In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die Lampe Ihres Ofens selbst ersetzen können. Dieser Vorgang setzt sich aus 5 Schritten zusammen, die in nur wenigen Augenblicken einfach durchzuführen sind:
- Zu ersetzende Lampe ausfindig machen
- Lampenabdeckung entfernen
- Zu ersetzende Lampe entfernen
- Neue Lampe installieren
- Lampenabdeckung wieder aufsetzen
Welches sind die Anzeichen dafür, dass die Lampe Ihres Ofens ersetzt werden muss?Wie jede andere Lampe dient auch die Lampe in Ihrem Ofen zur Beleuchtung. Sie ermöglicht es Ihnen, das Gericht, das gerade in Ihrem Ofen brutzelt, durch die Scheibe zu beobachten.Die Lampen in Ihrem Ofen werden zu verschiedenen Zeiten in Betrieb genommen, die einerseits von der Marke und dem Modell Ihres Geräts abhängen, aber andererseits auch von ihnen wählbar sind. Die Lampen können also während der gesamten Betriebszeit des Ofens, nur während dem Aufheizen bis zum Erreichen der gewünschten Temperatur oder auch nur auf Verlangen eingeschaltet sein, wenn Sie gerade Licht brauchen, um einen Blick in den Ofen zu werfen.Jede Ofenlampe ist durch eine kleine Haube vor Stößen geschützt. Trotzdem sind diese Lampen Teile mit begrenzter Lebensdauer, die von Zeit zu Zeit zu ersetzen sind. Wenn Sie diese Anzeichen beobachten, ist es Zeit, Ihre Lampe zu ersetzen:
- Eine Lampe in Ihrem Ofen leuchtet nicht mehr auf, wenn sie sollte (wenn der Ofen in Betrieb ist, wenn Sie den Schalter betätigen, wenn sich der Ofen aufheizt…).
- Eine Lampe in Ihrem Ofen zeigt Anzeichen von Schwäche: sie leuchtet weniger stark als früher oder das Licht flackert manchmal.
- Eine Lampe ist zerbrochen.
Ersetzen der Lampe in Ihrem Ofen – Schritt für Schritt erklärtSicherheitshinweis Ihr Herd ist ein elektrisches Gerät und muss daher unbedingt vom Stromnetz getrennt werden, bevor Sie die Reparatur vornehmen. Im Falle des Ofens genügt es nicht, das Gerät vom Strom zu trennen, um sicher arbeiten zu können. Sie müssen außerdem warten, bis sich der Ofen abgekühlt hat.Besorgen Sie sich eine passende Ersatzlampe. Die Ersatzlampe muss also mit der defekten identisch sein oder diesem Modell entsprechen.Achtung: Nur Hochtemperaturlampen (spezielle Ofenlampen) verwenden. Die zulässige Temperatur ist normalerweise auf dem Lampensockel angegeben.Es gibt zwei verschiedene Ofenlampen-Typen (Standard und Halogen), bei denen sich gewissen Schritte in der Vorgehensweise unterscheiden. Dasselbe gilt auch für die verschiedenen Arten von Schutzabdeckungen dieser Lampen.
- Zu ersetzende Lampe ausfindig machen
Öffnen Sie die Ofentür und machen sie das Teil ausfindig, das Sie ersetzen möchten. Suchen Sie nach der kleinen Schutzabdeckung, die vor der Lampe installiert ist. Wenn Ihr Ofen nur eine Lampe hat, ist es ganz einfach: diese müssen Sie ersetzen. In den meisten Fällen ist der Ofen aber mit mehreren Lampen ausgestattet. Sie müssen die defekte Lampe demnach bereits vor Reparaturbeginn identifiziert haben. Machen Sie die Lampen im Ofen ausfindig und identifizieren Sie die defekte Lampe.
- Lampenabdeckung entfernen
Sobald Sie die Lampe ausfindig gemacht haben, die zu ersetzen ist, können Sie die Abdeckung entfernen. Diese Abdeckung ist von Ofen zu Ofen verschieden geformt und vor allem unterschiedlich befestigt.Oft kann diese Abdeckung einfach von Hand abgeschraubt werden. In diesem Fall drehen Sie die Abdeckung einfach, um sie zu entfernen.Manchmal ist die Schutzabdeckung in spezielle Öffnungen eingepasst. In diesem Fall verwenden Sie ein flaches Werkzeug, zum Beispiel einen Holzspachtel (um die Ofenwände nicht zu beschädigen), um die Abdeckung an einer Seite anzuheben und dann ganz abzunehmen. Praktische TippsNutzen Sie die Gelegenheit der Reparatur und reinigen Sie die Schutzabdeckung. Nehmen Sie die Abdeckung aus dem Ofen, reinigen Sie sie mit einem Tuch und bei Bedarf mit Wasser oder Spülmittel, wenn sie mit Fett bedeckt ist. So gewinnen Sie an Helligkeit.
- Zu ersetzende Lampe entfernen
Sobald die Abdeckung entfernt ist, haben Sie Zugang zur Lampe. Je nach Art der Lampe, die zu ersetzen ist, unterscheidet sich die Vorgehensweise in diesem Schritt.Defekte Standard-Lampen lassen sich durch Drehen aus der Fassung entfernen.Halogen-Lampen kann man dagegen nicht einfach herausschrauben. Sie sind mit einem Clip in der Fassung befestigt. Ziehen Sie also vorsichtig an der Halogenlampe, ohne zu großen Druck auszuüben. Beim Ersetzen einer solchen Lampe müssen Sie sich schützen. Sie können einfach ein Tuch verwenden oder Handschuhe tragen. So vermeiden Sie Verletzungen, falls die Lampe zerbricht.
- Neue Lampe installieren
Sie haben nun Platz für die neue Lampe geschaffen. Auch hier spielt die Art der Lampe eine Rolle.Um eine neue Standard-Lampe zu installieren, schrauben Sie sie durch Drehen in die Fassung.Eine neue Halogenlampe müssen Sie einfach in die Fassung drücken. Auch bei diesem Vorgang müssen Sie sich unbedingt schützen, einerseits um Verletzungen zu verhindern, wenn die Lampe bricht, und andererseits, um Beschädigungen an der Halogenlampe zu vermeiden. Der direkte Kontakt mit Ihrer Hand könnte die Lebensdauer dieser neuen Lampe nämlich bedeutend senken.
- Lampenabdeckung wieder aufsetzen
Sobald die neue Lampe im Ofen Ihres Herds installiert ist, muss die Abdeckung wieder aufgesetzt werden. Je nach Art der Abdeckung, schrauben Sie oder stecken Sie diese wieder auf.Wenn die Schutzabdeckung Ihrer Lampe mit einer Faserdichtung ausgestattet ist, achten Sie darauf, dass Sie diese beim Aufschrauben nicht beschädigen. Mit ein paar Handgriffen haben Sie jetzt die Ofenlampe Ihres Herds ersetzt und die Kosten der Reparatur durch eine Fachkraft gespart. Wie viele andere Reparaturen lässt sich auch dieser Vorgang schnell und einfach durchführen.
Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?
Warum zeigt meine Whirlpool-Waschmaschine den Fehlercode F23 an?
Warum erscheint der Fehlercode F23 auf meiner Whirlpool-Waschmaschine? Wie kann […]
Wie testet und ersetzt man den Umluftmotor eines Backofens ?
Neuerdings ist im hinteren Teil Ihres Backofens ein merkwürdiges Geräusch […]
Wie kann man den Temperaturfühler des Backofens prüfen?
Sie haben das Rezept genau befolgt, und trotzdem ist Ihr […]