Beim Wäschetrockner handelt es sich um ein Haushaltsgerät, welches viel Pflege erfordert. Insbesondere um eine Panne zu vermeiden, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich.
Beim Trocknen von Textilien im Wäschetrockner lösen sich nämlich Textilfasern und Schmutz und sammeln sich im Filter, einige Ablagerungen schaffen es jedoch, in Schläuche und weitere Einzelteile der Maschine einzudringen und diese zu blockieren!
Pflegen Sie also Ihren Wäschetrockner, um seine Lebensdauer zu verlängern und das Risiko eines Defekts zu verringern!
In dieser Rubrik finden Sie praktische Tipps und Tricks für die tägliche Pflege Ihres Wäschetrockners. So vermeiden Sie viele Unannehmlichkeiten: ein gesättigtes Flusensieb, ein verstopfter Trockner, der unangenehm riecht etc.
Entwickeln Sie die richtigen Reflexe bei der Pflege Ihrer Maschine! Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie verhindern, dass es zu lästigen Störungen oder sogar schwerwiegenden Schäden kommt. Leeren Sie nach jedem Gebrauch das Flusensieb und den Kondensatbehälter, um ein Überlaufen zu verhindern. Viele weitere Pflegetipps finden Sie hier!