In diesem Artikel werden wir erklären, warum Ihr Saugroboter nicht mehr funktioniert. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben:

  • Unterbrechung der Stromversorgung
  • Abgeschnittenes oder fehlerhaftes Netzkabel
  • Ein Batterieproblem
  • Defekte Kontakte.

Wie funktioniert ein Saugroboter?

Der Saugroboter ist eine echte kleine Revolution im Haushalt und reinigt jede Art von Bodenbelag einschließlich Teppichen und Teppichböden. Der rund 40 Watt starke Motor wird mit Batterie betrieben. Saugroboter sind klein, rund und kompakt. Um ihre Funktion zu erfüllen, bewegen sie sich in zufällige Richtungen und haben rotierende Bürsten, die Staub vom Boden entfernen, damit das Gerät ihn einsaugen und in einem Plastikbehälter speichern kann. Grundsätzlich verbindet der Saugroboter die Funktionen eines herkömmlichen Staubsaugers mit denen eines Besens! Zur sicheren Fortbewegung sind die meisten Saugroboter mit Infrarot- und mechanischen Sensoren (Abstands- und Leeraumsensoren etc.) ausgestattet, die mit einem Steuersystem verbunden sind, um diese Hindernisse zu umgehen und ihnen auszuweichen.Wussten Sie das?Saugroboter sind effektive und praktische Geräte für die regelmäßige Reinigung von Böden. Sie sind aber nicht dazu geeignet, sehr schmutzige, etwa mit Flüssigkeitslachen, Flecken oder Rückständen verunreinigte Böden schnell zu säubern. Für diese Art von Notfall ist besser, einen klassischen Staubsauger zu verwenden, der in solchen Fällen effektiver ist!aspirateur-robot

Aus welchen Gründen kann mein Saugroboter nicht funktionieren?

Praktische InformationenUm richtig zu funktionieren, muss ein Saugroboter regelmäßig gewartet werden! Achten Sie insbesondere sorgfältig darauf, den kleinen Staubbehälter mit weniger als einem Liter Volumen stets rechtzeitig zu leeren, vorzugsweise nach jedem Gebrauch.

  • Unterbrechung der Stromversorgung

Wenn Ihr Saugroboter nicht funktioniert, kann es sein, dass die Steckdose der Ladestation keinen Strom führt, oder dass der Stecker nicht richtig in der Ladestation steckt. Wenn das Kabel vollständig abgerollt worden ist, kann es auch durch übermäßigen Zug von der Stromversorgung getrennt worden sein. Wenn Sie feststellen, dass keines der elektrischen Geräte am selben Stromkreis mehr mit Strom versorgt wird, liegt das Problem nicht am Saugroboter, sondern beruht auf einer allgemeinen Unterbrechung der Stromversorgung. In diesem Fall brauchen Sie möglicherweise nur den Sicherungsschalter zu betätigen, um das Problem zu lösen.

  • Abgeschnittenes oder fehlerhaftes Netzkabel

Wenn Ihr Staubsauger sich nicht mehr fortbewegt, kann es sein, dass das Netzkabel defekt ist. Das Kabel kann abgetrennt oder seine Isolierung beschädigt sein. Dies kann zur Erhitzung und sogar zur Unterbrechung des Stromkreises führen.Praktische InformationenTrotz doppelter Isolierung sollten Saugroboter mit einer Erdungsleitung (d.h. einem Stecker mit drei Kontakten) regelmäßig auf die Funktionsfähigkeit des Schutzes überprüft werden.

  • Ein Batterieproblem

Es kann sein, dass einfach der Akku wieder aufgeladen werden muss! Vergewissern Sie sich, dass die erforderliche Mindest-Betriebsladung gegeben ist. Falls Ihre sich Batterie normal auflädt, die Kontrolllampe aber nicht leuchtet, kann es sich um ein Batterie-Verbindungsproblem handeln: Möglicherweise können die Batteriestifte keinen richtigen Kontakt herstellen. Es ist auch möglich, dass der Steckerkontakt des Staubsaugers verschmutzt und ein effektiver Ladevorgang dadurch nicht möglich ist. Wenn Sie all diese Punkte überprüft haben und die Batterie immer noch nicht funktioniert, ist sie wahrscheinlich abgenutzt und muss ausgetauscht werden.Wussten Sie das?Wenn Ihr Saugroboter nicht regelmäßig gereinigt wird und sich im Inneren Schmutz ansammelt, kann der Motors überbeansprucht  und die Batterie schwächer werden und ihre Effektivität verlieren. Bei guter Wartung ist die Batterie eines Saugroboters darauf ausgelegt, mehrere Jahre zu halten!

  • Defekte Kontakte

Sorgen Sie insbesondere dafür, dass die Kontakte am Staubsauger und der Ladestation sauber sind, da Schmutz das ordnungsgemäße Funktionieren stark beeinträchtigen und sogar verhindern kann. Einer der Kontakte kann oxidiert sein und deshalb keinen Strom leiten. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, ihn zu reinigen. Wenn er dann immer noch nicht funktioniert, müssen Sie ihn austauschen.Wussten Sie das?Im Allgemeinen sollte man Unfälle und Ausfälle dadurch vermeiden, dass man alle Objekte entfernt, die auf seinem Weg liegen und in seinen Bürsten steckenbleiben könnten. Entfernen Sie alle kleinen Spielzeuge Ihrer Kinder und alle elektrischen Kabel in seiner Reichweite und denken Sie daran, etwaige Teppichfransen umzuschlagen (Fransen können sich in den Reinigungsbürsten verheddern).

aspirateur-robot-roomba

Auf Facebook teilen
Cliquez pour évaluer l'article !

Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?

  • Wie kann man den HEPA-Filter des Staubsaugers wechseln?

    Wie kann man den HEPA-Filter des Staubsaugers wechseln?

    In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie den HEPA-Luftfilter […]

    Weiter lesen
  • Warum lädt mein Saugroboter nicht mehr?

    Warum lädt mein Saugroboter nicht mehr?

    In diesem Artikel erfahren Sie, warum Ihr Kehrsauger oder Saugroboter […]

    Weiter lesen
  • Warum saugt mein Staubsauger nicht mehr?

    Warum saugt mein Staubsauger nicht mehr?

    In diesem Artikel wird erklärt, warum Ihr Staubsauger nicht mehr […]

    Weiter lesen