Sie möchten ein leckeres Gericht in der Mikrowelle aufwärmen! Sie stellen es in die Mikrowelle, programmieren die Garzeit auf 2 Minuten, und drücken auf „Start”. Allerdings dreht sich der Drehteller nicht.  Woran könnte es liegen? Wo liegt der Fehler? Sicherlich liegt es am Drehteller-Motor. Wahrscheinlich ist er defekt. Möchten Sie ihn ersetzen? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen mithilfe unserer Reparatur-Tipps, wie Sie dies in 9 einfachen Schritten tun können!Bevor Sie anfangen:Sicherheitshinweis:

  1. Nehmen Sie den Drehteller und den Mitnehmer heraus
  2. Legen Sie das Gerät auf die Seite
  3. Schrauben Sie die Schutzplatte des Motors ab
  4. Schrauben Sie den Drehteller-Motor ab
  5. Trennen Sie die Kabelschuhe des Motors ab
  6. Schließen Sie die Kabelschuhe an den neuen Motor an
  7. Schrauben Sie den Drehteller-Motor wieder an
  8. Schrauben Sie die Schutzplatte des Motors wieder an
  9. Setzen Sie den Mitnehmer und den Drehteller wieder ein

Woran erkennt man, dass der Drehteller-Motor defekt ist

Damit die Speisen und Gerichte einheitlich garen, dreht sich der Drehteller der Mikrowelle. Dies geschieht mithilfe eines Mitnehmers, der durch den Drehteller-Motor, der sich unter dem Gerät befindet, angetrieben wird! Wenn sich der Drehteller nicht mehr dreht, die Speisen nicht mehr einheitlich garen, oder die Mikrowelle die Sicherung rauspringen lässt, kann es am Drehteller-Motor liegen.moteur-plateau-micro-ondesmikrowelle-drehteller-motorSie brauchen dazu folgende Werkzeuge:

  • Schutzhandschuhe
  • Einen Kreuzschlitz-Schraubendreher
  • Eine Isolierzange

gants-securitetournevis-cruciforme  pince

Mikrowelle

  Sicherheitshinweis:Ein Mikrowellenherd ist auch dann noch sehr gefährlich, wenn er bereits vom Stromnetz getrennt wurde. Sie sollten daher ganz besonders vorsichtig sein.Sie müssen 24 Stunden abwarten, nachdem der Mikrowellenherd vom Stromnetz getrennt wurde, bevor Sie mit der Reparatur beginnen (Dies ist die Zeit, die der Kondensator braucht, um sich zu entladen).Alle Sicherheitsvorschriften, die Sie  beachten müssen, befinden sich in unserem Beitrag  Wie gefährlich ist es, die Mikrowelle selber zu reparieren und worauf sollten man achten?Denken Sie daran, sich diesen Beitrag anzusehen ! court-circuiter-priseSie dürfen auf keinen Fall vergessen, den elektrischen Stecker mit einem Schraubendreher oder einer Isolierzange kurzzuschließen, damit Sie in aller Sicherheit arbeiten können, und keinen Stromschlag erleiden.

1. Nehmen Sie den Drehteller und den Mitnehmer heraus

enlever-plateau-supportÖffnen Sie die Mikrowelle und nehmen Sie den Drehteller und den Mitnehmer heraus, um die Reparatur zu erleichtern.

2. Legen Sie das Gerät auf die Seite

coucher-appareilUm sich zum Drehteller-Motor (der sich unter dem Gerät befindet) Zugang zu verschaffen, müssen Sie die Mikrowelle auf die Seite legen.

3. Schrauben Sie die Schutzplatte des Motors ab

devisser-plaque-moteurLösen Sie mithilfe eines Schraubendrehers, die Schrauben der Schutzplatte des Motors und nehmen Sie sie ab. Praktischer TippSeien Sie beim Abschrauben vorsichtig, da manchmal elektrische Kabel an der Wand angeschlossen sind.

4. Schrauben Sie den Drehteller-Motor ab

devisser-moteur-plateauNun schrauben Sie den Drehteller-Motor mit dem Schraubendreher ab! Praktische TippsDiese Reparatur erfordert das Abmontieren vieler Teile. Wenn Sie nicht sicher sind, sich an alles zu erinnern, empfehlen wir Ihnen, vorm Auseinandernehmen die verschiedenen Teile der Mikrowelle zu fotografieren.

5. Trennen Sie die Kabelschuhe des Motors ab

deconnecter-cosses-moteurNachdem Sie den Motor abgeschraubt haben, trennen Sie die Kabelschuhe, die an den Motor angeschlossen sind, mit einer Isolierzange.

6. Schließen Sie die Kabelschuhe an den neuen Motor an

rebrancher-cosses-moteurSie möchten den neuen Motor einbauen? Schließen Sie die Kabelschuhe daran an.

7. Schrauben Sie den Drehteller-Motor wieder an

revisser-moteur-plateauSchrauben Sie den neuen Motor mithilfe Ihres Schraubendrehers an!

8. Schrauben Sie die Schutzplatte des Motors wieder an

revisser-plaque-moteurNun schrauben Sie die Schutzplatte des Motors mithilfe des Schraubendrehers wieder an     

 9. Setzen Sie den Mitnehmer und den Drehteller wieder ein

remettre-plateau-supportNun setzen Sie den Drehteller sowie den Mitnehmer wieder in die Mikrowelle ein, um die Reparatur erfolgreich zu beenden!Wir gratulieren! Mit ein paar Werkzeugen und der nötigen Bereitschaft ist es Ihnen gelungen wie ein Profi, den Drehteller-Motor Ihrer Mikrowelle auszutauschen. Ihre Mikrowelle ist jetzt wie neu, und der Drehteller dreht sich wieder! Probieren Sie aus, ob sich der Drehteller wieder, wie zu erwarten ist,  richtig dreht!Meta-Beschreibung: Sie stellen Ihre Speisen in die Mikrowelle, aber der Drehteller dreht sich nicht, obwohl er nicht beschädigt ist? Sicherlich ist der Drehteller-Motor defekt. Möchten Sie die Mikrowelle selbst reparieren, und den Motor auswechseln?moteur-plateau-micro-ondesmikrowelle-drehteller-motor

Auf Facebook teilen
Cliquez pour évaluer l'article !

Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?

  • Wie gefährlich ist es die Mikrowelle selber zu reparieren und worauf sollte man achten?

    Wie gefährlich ist es die Mikrowelle selber zu reparieren und worauf sollte man achten?

    Ihre Mikrowelle ist ein unabkömmliches Gerät, womit Sie, ohne sich […]

    Weiter lesen
  • Wie kann man den Mikrowellen-Kondensator austauschen, wenn er defekt ist?

    Wie kann man den Mikrowellen-Kondensator austauschen, wenn er defekt ist?

    Seit einiger Zeit löst der Mikrowellenherd regelmäßig den FI-Schutzschalter aus? […]

    Weiter lesen
  • Wie kann man das Magnetron einer Mikrowelle prüfen?

    Wie kann man das Magnetron einer Mikrowelle prüfen?

    Um die Ursachen einer Fehlfunktion Ihrer Mikrowelle festzustellen, müssen Sie […]

    Weiter lesen