Arme Gummidichtungen! Fast all Ihre Haushaltsgeräte sind mit Gummidichtungen ausgestattet; sie dienen üblicherweise der Abdichtung zwischen zwei verschiedenen Umgebungen.Sie sind von täglicher Bedeutung, aber werden nicht immer genügend berücksichtigt. Dabei ist es wirklich schade, sie zu vernachlässigen, da im Endeffekt die Säuberungsarbeiten dadurch nur hinausgezögert und erschwert werden… und die Folgen der Vernachlässigung üble Gerüche mit sich bringen! Manchmal kommt es vor, dass auf den Dichtungen Ihres Geräts etwas Wasser zurückbleibt. Diese feuchte Umgebung begünstigt die Bildung von Schimmel und Bakterien. Aus diesem Grund werden die Dichtungen schwarz und riechen schlecht. Dichtungen von Kühlschranktüren, Waschmaschinen oder Wäschetrocknern, oder anderen Haushaltsgeräten wird nun geholfen! Mit Hilfe unserer Tipps und Tricks werden Sie wieder glänzen wie neu! Säubern Sie ganz einfach die Gummidichtungen Ihrer Haushaltsgeräte mit Hilfe unserer Anleitungen. Greifen Sie zu dem Reinigungsmittel, das Ihnen am besten gefällt! Ein kleiner Rat, bevor Sie anfangen: ziehen Sie Haushaltshandschuhe an, um Ihre Hände zu schützen!
Säubern Sie Ihre Gummidichtungen mit einer alt bewährten Methode: mit weißem Essig
Dies ist ein uraltes Hausrezept, das sich immer bewährt hat: weißer Essig. Dieses natürliche Wundermittel beseitigt alle Flecken, die sich auf den Gummidichtungen Ihrer Geräte gebildet haben.Gießen Sie eine Mischung von Wasser und weißem Essig (70 % Wasser und 30 % Essig) in eine kleine Schüssel, tauchen Sie einen Schwamm darin ein, und dann reiben Sie die Dichtungen ab, bis alle Flecken verschwinden. Danach mit klarem Wasser abwaschen und mit einem sauberen Tuch oder Putzlappen trocknen.
Säubern Sie Ihre Gummidichtungen mit Zahnpasta
Vielleicht hatten Sie schon einmal die Gelegenheit zuzuschauen, wenn Ihre Großmutter Zahnpasta zum Säubern benutzt … Diese Reinigungsart ist sehr effizient, da die Wirkstoffe der Zahnpasta der Bildung von Schimmel vorbeugen und Gerüche beseitigen.Nehmen Sie eine alte Zahnbürste mit Zahnpasta und reiben Sie energisch das Dichtungsgummi ab. Waschen Sie danach mit einem Schwamm und klarem Wasser ab. Vergessen Sie nicht, hinterher mit einem sauberen Tuch abzuwischen, da sich durch verbleibende Feuchtigkeit erneut Bakterien bilden würden!
Säubern Sie Ihre Gummidichtungen ohne chemische Zusatzprodukte: mit Zitronenstein (Polierstein)
Sie sind chemische Produkte leid? Der weiße tonhaltige Zitronenstein ist ein universelles Reinigungsmittel, das im Haushalt unentbehrlich ist, und alle Flächen inklusive Ihrer Gummidichtungen säubert.Sie brauchen nur mit Ihrem feuchten Schwamm über den Putzstein zu fahren. Dann reiben Sie die Gummidichtungen mit dem Schwamm ab, um waschen danach mit klarem Wasser ab. Vergessen Sie nicht mit einem sauberen Tuch die Dichtung zu trocknen.
Säubern Sie die Gummidichtungen mit Natriumbikarbonat
Natriumbikarbonat als altbewährtes Allzweckmittel ist für seine Tugenden berühmt: es reinigt und desinfiziert alle Flächen. Wenn in Ihrem Haushalt ein Paket Natriumbikarbonat vorhanden ist, dann greifen Sie doch zu dieser Methode!Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Wasser und Natriumbikarbonat, so dass Sie eine weiße Knetmasse erhalten. Nehmen Sie dann eine alte Zahnbürste, und reiben Sie die Dichtungsgummis damit ab. Dann waschen Sie sie mit klarem Wasser ab, und trocknen mit einem Tuch nach.