Auch ein Waschmittelkasten in einer Waschmaschine muss gepflegt werden. Waschmittel und Kalk verschmutzen den Behälter und sind auf den ersten Blick nur schwer zu erkennen.
Wie kann man das erkennen? Wenn das Wasser nur mühsam und sehr langsam in die Maschine einläuft oder wenn das Wasser aus dem Waschmittelkasten austritt und den Raum überflutet, kann es auch zu unangenehmen Gerüchen kommen.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den Produktbehälter Ihres Geräts ausbauen und reinigen können. Für diesen Artikel haben wir eine Hotpint Aqualtis Ariston-Waschmaschine verwendet, aber dieser Fall lässt sich auf alle Modelle dieser Marke übertragen.




Denken Sie daran, vor jeder Reparatur den Stecker des Geräts zu ziehen und den Wasserhahn abzustellen. Denken Sie in diesem Fall auch daran, den Wasserzulauf an der Maschine zu entfernen.
Entfernen Sie die Waschmittelschublade aus der Waschmaschine
Um an den Waschmittelkasten zu gelangen, entfernen Sie die beiden Schrauben auf der Rückseite, um die obere Platte zu lösen. Entfernen Sie dann die Querstrebe, die das Herausziehen der Box verhindert.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie den Wasserzulaufschlauch an der Waschmaschine abschrauben. Nehmen Sie ggf. die Zange zur Hilfe
Ziehen Sie die Anschlüsse des Magnetventils ab
Lösen Sie die Zuleitungen, die sich in den Tüllen im oberen Teil des Waschmittelspenders befinden.

Trennen Sie das Magnetventil ab
Nachdem Sie den Schlauch unterhalb der Produktbox gelöst haben, ziehen Sie die Stecker am Magnetventil ab und trennen Sie dann das Magnetventil ab.
Zögern Sie nicht, die Anschlüsse zu fotografieren, um den Zusammenbau zu erleichtern.
Reinigen Sie die Fächer des Produktbehälters
Nehmen Sie den Produktbehälter heraus und entfernen Sie die Fächer des Produktbehälters in einem Spülbecken. Waschen Sie alles mit warmem Wasser aus. Wenn sich hartnäckige Flecken nur schwer entfernen lassen, können Sie auch verdünnten weißen Essig verwenden (Verdünnungsmittel ist Wasser).

Waschmittel kann sich auch im Inneren des Behälters ansammeln. Um ihn zu öffnen, müssen Sie nur den Trichterdeckel abklipsen und mit heißem Wasser ausspülen.
Reinigen Sie den Trichter
Schrauben Sie das Magnetventil ab und nehmen Sie dann den Trichterdeckel ab, um den Trichter zu reinigen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um das Ventil mithilfe einer Bürste oder einer Zahnbürste zu reinigen.
Sie müssen nur die Wanne wieder anklipsen, die Dichtungen des Magnetventils wieder einsetzen und es dann wieder anschrauben. Vergessen Sie nicht, die Dichtungen zu sammeln und beim Zusammenbau wieder einzusetzen.
Versuchen Sie vorsichtig mit einem Schraubenzieher durch die Löcher des Trichters zu fahren, um die Verstopfung zu beseitigen.
Zugang und Reinigung des Schlauchs
- Wir werden den Schlauch, der das Produkt in den Behälter leitet, reinigen,
- Um an den Schlauch zu gelangen, müssen Sie die Umreifung und die Türdichtung lösen,
- Die Schraube befindet sich hinter der Türdichtung. Nehmen Sie einen kleinen Schraubendreher, um sie zu entfernen. Entfernen Sie dann den Schlauch,
- Dies ist ein Beispiel für einen Schlauch in der Aqualtis Hotpoint Ariston-Waschmaschine,
- Sie müssen ihn nun reinigen und gut trocknen.
Bauen Sie die Teile der Waschmaschine wieder zusammen
- Setzen Sie den Schlauch wieder ein und schrauben Sie ihn fest,
- Setzen Sie den Waschmittelbehälter wieder ein und schließen Sie den Schlauch wieder an,
- Wenn Sie den Schlauch wieder angeschlossen haben, müssen Sie die Kabel und das Magnetventil wieder anbringen und die Abdeckung um den Wasserzulauf herum wieder anschrauben,
- Vergessen Sie nicht, zuletzt die Wanne wieder anzuschrauben,
- Nun müssen Sie nur noch die Dichtung, die Schlauchschelle, das Produktfach sowie die Querstrebe wieder anbringen.
Machen Sie einen Test
Nachdem Sie die obere Platte wieder angeschraubt haben, machen Sie einen Test, um zu prüfen, ob während eines Programms etwas ausläuft.
Dann können Sie sich an Ihrer Waschmaschine erfreuen, die wie am ersten Tag wäscht!
Eine Wartung dieser Art ist wichtig, ebenso wichtig ist es, alle Teile wieder einzubauen. Nach der erfolgreichen Reinigung, werden Sie sehen, dass Ihre Wäsche wie neu aus der Maschine kommt! Schluss mit schlechten Gerüchen Ihrer sauberen Wäsche!













