In diesem Artikel lernen Sie, den Wasserversorgungsschlauch Ihrer Waschmaschine zu installieren oder auszutauschen. Diese Arbeit nimmt nur ein paar Minuten in Anspruch in wird in 5 Schritten durchgeführt:

  • Auffinden des Kaltwasserzulaufs
  • Absperren der Wasserversorgung am Leitungshahn
  • Anschluss des Schlauchs am Leitungshahn und an der Waschmaschine
  • Kontrolle des neuen Zulaufschlauchs
  • Wiederaufdrehen der Wasserversorgung
  • Ausführung eines Programms

Warum sollte der Wasserzulaufschlauch an Ihrer Waschmaschine installiert oder ausgetauscht werden?

Damit sie ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Wäsche waschen kann, muss Ihre Waschmaschine mit dem Wasserleitungssystem in Ihrem Haus verbunden werden. Genauer gesagt muss sie an einen Kaltwasserzulauf sowie an eine Abführleitung für das Abwasser angeschlossen werden. Diese Anschlüsse werden mit Schläuchen hergestellt. Der Schlauch, der die Waschmaschine mit dem Kaltwasserzulauf verbindet, wird als Wasserzulaufschlauch oder als Wasserversorgungsschlauch bezeichnet.Wenn Sie Ihre Waschmaschine installieren, zum Beispiel weil sie neu ist oder weil Sie umgezogen sind, muss jedes Mal der Wasserzulaufschlauch angeschlossen werden. Es kommt aber auch vor, dass dieser Schlauch, über den die Maschine mit Wasser versorgt wird, ausgetauscht werden muss. Es gibt bestimmte Anzeichen, die darauf hinweisen, dass ein Austausch erforderlich ist:

  • Bei jeder Befüllung der Maschine, d. h. insbesondere zu Beginn des Programms und beim Spülgang, bemerken Sie eine Undichtigkeit am Wasserversorgungsschlauch.
  • Die Maschine wird zu Beginn des Programms oder im Spülgang nur langsam oder gar nicht mit Wasser gefüllt.
  • Sie bemerken Schäden am Wasserzulaufschlauch: Der Schlauch ist stark verschmutzt, durchtrennt, löchrig, gerissen, hoffnungslos verdreht, zerquetscht usw.

lave-vaisselle-tuyau-eau

Schritte zur Installation bzw. zum Austausch des Wasserversorgungsschlauchs

SicherheitshinweisDa sich Wasser und Strom nicht gut vertragen, wird in diesem Fall besonders empfohlen, die Waschmaschine vom Stromnetz zu trennen, bevor der Wasserzulaufschlauch installiert oder ausgetauscht wird. Diese Empfehlung gilt für alle Eingriffe an einem Elektrogerät und soll dazu beitragen, die Stromschlaggefahr zu reduzieren.Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie die Maschine nicht ohne Hilfe von der Wand abrücken oder wieder an ihren Platz zurückschieben, um an den Schlauch zu kommen. Waschmaschinen sind sehr schwer und müssen von mehreren Personen gehoben werden, damit es nicht zu Verletzungen kommt.

  • Auffinden des Kaltwasserzulaufs

Machen Sie den Kaltwasserzulauf an der Wand ausfindig. Dies ist die Anschlussstelle für den Schlauch, über den die Waschmaschine mit Wasser versorgt wird.Der Kaltwasserzulauf ist gewöhnlich mit einer blauen Markierung am Hahn gekennzeichnet.

  • Absperren der Wasserversorgung am Leitungshahn

Damit der Raum während der Arbeit nicht unter Wasser gesetzt wird, müssen Sie die Wasserversorgung am Leitungshahn absperren, an dem der Schlauch angeschlossen wird.Es gibt mehrere Arten von Kaltwasserhähnen. Aber egal, wie der Hahn aussieht – um die Wasserversorgung abzusperren, müssen Sie einfach nur das Ventil am Hahn schließen.

  • Anschluss des Schlauchs am Leitungshahn und an der Waschmaschine

Nachdem das Ventil des Kaltwasserzulaufhahns geschlossen wurde, können Sie Ihren Schlauch daran anschließen. Stecken Sie den Schlauch auf den Hahnauslass und drehen Sie den Verschlussring des Schlauchs über den Hahn. Der Ring sollte vorzugsweise von Hand festgezogen werden, weil bei Verwendung eines Werkzeugs die Gefahr besteht, den Ring zu beschädigen.Ein ähnlicher Verschlussring befindet sich auch am anderen Schlauchende und ist für den Anschluss des Schlauchs an der Waschmaschine vorgesehen. Auch er sollte von Hand festgezogen werden.Wenn es sich um einen Austausch handelt, muss natürlich zuerst der defekte Wasserzulaufschlauch von der Maschine gelöst werden, bevor der neue Schlauch angeschlossen werden kann.

  • Kontrolle des neuen Zulaufschlauchs

Sobald der Schlauch an einem Ende an der Maschine und am anderen Ende am Wasserzulauf angeschlossen ist, müssen die Anschlüsse überprüft werden: Wurde der Ring gerade aufgeschraubt und gut festgezogen, ist die Verbindung dicht usw.? Außerdem muss kontrolliert werden, ob der Wasserversorgungsschlauch weder geknickt noch gequetscht ist, weil dadurch der Wasserdurchlauf behindert und ein Risiko für Leckagen oder Beschädigung des Schlauchs entstehen würde.

  • Wiederaufdrehen der Wasserversorgung

Sobald die Überprüfung des Wasserzulaufschlauchs zufriedenstellend abgeschlossen wurde, können Sie den Kaltwasserhahn über sein Ventil wieder öffnen.

  • Ausführung eines Programms

Um zu überprüfen, ob die gerade durchgeführte Installation bzw. der Austausch erfolgreich war, sollten Sie jetzt Ihre Waschmaschine wieder an das Stromnetz anschließen, um ein Spülprogramm zu starten und sich zu überzeugen, dass keine Undichtigkeiten vorhanden sind und dass das Wasser einwandfrei zur Maschine gelangt.lave-vaisselle-tube-darrive-deauSie haben jetzt den Wasserversorgungsschlauch Ihrer Waschmaschine wie ein Profi selbst installiert bzw. ausgetauscht. Nachdem Sie gemerkt haben, wie einfach es ist, manche Reparaturen selbst vorzunehmen, möchten Sie sich vielleicht in Zukunft auch um Ihre anderen Elektrohaushaltsgeräte kümmern.

Auf Facebook teilen
Cliquez pour évaluer l'article !

Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?

  • Bye Bye Black Friday, willkommen Green Friday!

    Wo hat der Black Friday seinen Ursprung? Auch wenn sich […]

    Weiter lesen
  • die Waschmaschine beschädigt die Wäsche

    Die Waschmaschine macht die Wäsche kaputt: Lösungen und Tipps

    Weiter lesen
  • Wie man einen Trockner auf eine Waschmaschine stapelt? Tipps für die eigenen vier Wände!

    Superposer un sèche-linge sur un lave-linge : conditions requises et méthode d'installation

    Weiter lesen