Ob Sie nun eine Dunstabzugshaube mit Abluftbetrieb oder mit Umluft haben, es handelt sich in jedem Fall um ein nützliches Gerät: es saugt die beim Kochen entstehenden Gerüche und Dünste ab.Die Dunstabzugshaube ist in Ihrer Küche das Gerät, das am meisten Fettablagerungen ausgesetzt ist. Wenn sich zu viel Fett ablagert, wird die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt. Es kann dazu führen, dass Ihre Abzugshaube die Luft eher verunreinigt, wodurch Brandgefahr verursacht werden kann. Deshalb müssen Sie Ihre Dunstabzugshaube regelmäßig säubern und pflegen. Wir geben Ihnen einige Tipps, damit Sie Ihrer Dunstabzugshaube wieder zu neuem Glanz verhelfen!
- Wann muss Ihre Abzugshaube gereinigt werden?
- Was brauchen Sie, um Ihre Abzugshaube zu reinigen?
- So wird Ihre Abzugshaube von Fett befreit!
- Die Filter auswechseln oder säubern
- Den äußeren Teil nicht vergessen
Wann muss die Abzugshaube gereinigt werden?
Wie häufig Ihre Abzugshaube gesäubert werden muss, hängt davon ab, wie oft Sie sie benutzen.Wenn Sie ein guter Freizeitkoch sind, und täglich schöne Gerichte zubereiten, wobei Sie Ihre Abzugshaube einschalten, dann müssen Sie Ihr Gerät einmal pro Monat säubern. Wenn Sie hingegen die Abzugshaube nur gelegentlich benutzen, reicht es alle zwei Monate.Sie können auch einen Test durchführen: Schalten Sie ihre Abzugshaube an, und drücken Sie etwas Küchenpapier gegen den Filter. Wenn das Papier herunterfällt, bedeutet dies, dass die Abzugshaube zu verschmutzt ist, um gute Dienste zu leisten.
Was brauchen Sie, um Ihre Abzugshaube zu reinigen?
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie sich vorbereiten. Stellen Sie Ihre Abzugshaube an, und wärmen Sie in einem Kochtopf Wasser und ein wenig Zitronensaft auf.Folgende Hilfsmittel brauchen Sie, um Ihre Abzugshaube zu säubern:
- Einen weichen Schwamm (der nicht kratzt)
- Ein fettauflösendes Spülmittel oder flüssiges Waschmittel
- Warmes Wasser
- Ein weiches Tuch
Ebenfalls sehr wichtig: Ziehen Sie den Netzstecker heraus!
Nun ist es soweit: die Abzugshaube wird von Fett befreit!
Es muss hauptsächlich der Metallfettfilter gesäubert werden. Dieser Filter nimmt das Fett auf, das sich beim Kochen ablagert. Er muss also von Fett befreit werden.Sie müssen ihn nur ausklicken und aus der Abzugshaube herausnehmen, dann waschen Sie ihn energisch mit dem Schwamm ab, den Sie zuvor in warmes Wasser und fettlösendes Spülmittel (oder etwas flüssiges Waschmittel) eingetaucht haben.Es gibt auch Metallfettfilter, die direkt in der Spülmaschine gewaschen werden können!Dazu müssen Sie Ihre Bedienungsanleitung lesen!
Die Filter der Abzugshaube wechseln
Es ist Ihnen gelungen, mit der Hand oder in der Spülmaschine, den Metallfettfilter zu säubern, auf dem sich Fett abgelagert hatte. Es gibt aber Filter, die man nicht säubern kann, und die ausgewechselt werden müssen: es sind die sogenannten Kohlefilter. Die Kohlefilter fangen die Gerüche ab, die in Ihrer Küche entstehen! Sie müssen alle 4 Monate ersetzt werden.
Den äußeren Teil nicht vergessen!
Zum Schluss müssen Sie die Abzugshaube noch komplett säubern. Nachdem Sie gründlich die Filter Ihres Geräts gesäubert haben, dürfen Sie nicht vergessen, der Dunstabzugshaube auch wieder nach äußerem Glanz zu verhelfen!Geben Sie einen Schuss Spiritus auf ein weiches Tuch, und putzen Sie vorsichtig Ihr Gerät ab. Auf diese Weise wird Ihre Abzugshaube erneut glänzen.Alternativ können Sie auch Haushaltsessig verwenden: fügen Sie 30% Essig in warmes Wasser. Nehmen Sie einen weichen Schwamm (der nicht kratzt), und reiben Sie vorsichtig den Schmutz ab. Mit klarem Wasser nachwischen.Nun haben Sie wieder eine blitzsaubere und funktionsfähige Dunstabzugshaube! Sie können weiterhin schöne Gerichte kochen, ohne durch Gerüche gestört zu werden. Sind Sie soweit? Nun können Sie anfangen!
Bestellen Sie alle Ersatzteile für die Dunstabzugshaube in unserem Online-Shop!
Ersatzteile für die Dunstabzugshaube bestellen