Es ist Sommer! Es bleibt so viel Obst übrig, dass Sie nicht mehr wissen, was Sie damit anfangen sollen, und es steht Ihnen der Sinn nach etwas Frischem und Schmackhaftem? Warum nicht ein Sorbet? Dies ist erfrischend und lecker, und auf diese Weise haben Sie eine Verwendung für all diese Früchte, die doch nicht verderben sollten. Sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe! Wir helfen Ihnen gern dabei, so dass Sie bald ein Sorbet-Profi sein werden!
Zutaten für ein köstliches Sorbet
- 500 g Obst kleingeschnitten (zuvor die Früchte entsteinen bzw. entkernen)
- Zitronensaft (1/2 Zitrone)
- 100 g Zucker
- 1 Eiweiß
Ein wunderbares Sorbet ohne Eismaschine
- Pürieren Sie die Früchte, indem Sie den Zitronensaft hinzugeben
- Fügen Sie den Zucker hinzu
- Das Ganze in einer Schüssel in den Gefrierschrank stellen
Sie stellen fest, dass Ihr Gefrierschrank mit einer dicken Eisschicht überzogen ist? Entdecken Sie hier, wie man einen Gefrierschrank abtaut!
Wenn die Mischung kalt genug ist oder bzw. nach circa einer Stunde:
- Holen Sie das künftige Sorbet aus dem Gefrierschrank
- Mixen Sie lang genug und sorgfältig mit dem Eiweiß,bis das Ganze die für ein Sorbet typische cremige Konsistenz bekommt. Mit dem Stabmixer pürieren, damit sich keine kleinen Eiskristalle bilden, die dadurch entstehen könnten, dass Luft in die schaumige Mischung gelangt. Mixen und Gefrieren müssen mehrmals wiederholt werden.
- Wenn Sie der Meinung sind, dass das Sorbet fertig ist, füllen Sie es in einen anderen Behälter um.
Wenn Sie keine Eismaschine benutzen, ist es wichtig, dass das Eis nicht hart wird. Wenn Sie das befürchten, können Sie einen Eis-Stabilisator benutzen! Es gibt chemische Produkte, die diesen Zweck erfüllen, aber auch andere natürliche Mittel, die sicherlich schon in Ihrer Küche vorhanden sind, und mit denen Sie dieselbe Wirkung erzielen.
- Stärkemehl / Maisstärke / Konditorcremepulver (ein Esslöffel)
- 2 Eiweiß, ein Eiweiß steif schlagen, und ein Eiweiß ungeschlagen.
Mit der Eismaschine: Ein herrliches Sorbet
Anstelle von Eiweiß, geben Sie 25cl Wasser hinzu für das Sorbet mit Eismaschine.
- Den Sirup vorbereiten, indem Sie Wasser mit Zucker zum Kochen bringen
- Etwa 1 Minute lang auf kleiner Flamme kochen lassen
- Beiseite stellen und abkühlen lassen
Was das Obst anbelangt:
- Mit dem Zitronensaft pürieren
- Alles gut durchmixen mit dem abgekühlten Sirup.
- Dann gießen Sie dieses künftige Sorbet in die Eismaschine (für circa 45 Minuten bis 1 Stunde).
Beachten Sie Folgendes! Wenn das fertige Sorbet aus der Eismaschine kommt, sollten Sie nicht allzu lang warten, bevor Sie es essen!
Besondere Idee: Sorbet-Eis mit Stil
Sie können ebenfalls Sorbet-Eis mit Stil zubereiten! Mit einer Mischung, die Sie selber angefertigt haben, und die Sie danach in eine Kuchenform gießen, oder mit einem Früchte-Joghurt, das Sie in den Gefrierschrank stellen! Wenn Sie Sorbet-Eis mit Stil zubereiten, indem Sie dafür Joghurts verwenden, denken Sie daran geschnittenes Obst hinzuzufügen, damit das Ganze noch schmackhafter wird! Sie können das Ganze ebenfalls mit Sirup und Wasser vermischen, dadurch wird der Geschmack weniger fruchtig aber umso erfrischender. Sie haben die Möglichkeit, Sorbet-Eis mit Stil auf sehr verschiedene Weise zuzubereiten! Sobald die Mischung fertig ist, können Sie den Stil direkt reinstecken.
Seien Sie einfallsreich! Verwenden Sie nicht ausschließlich Obst. Für die Zubereitung von Sorbet-Eis eignen sich auch gewisse Gemüsesorten wie zum Beispiel Paprikaschoten! Sie können sogar Obst und Gemüse miteinander mischen, und zum Beispiel ein Karotten-Orangen- Zitronen-Sorbet ausprobieren!
Sie können sogar noch erfinderischer sein, und ein Schokoladen-Peperoni-Sorbet oder ein Nutella-Sorbet ausprobieren!
Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung himmlischer Sorbets, zum Beispiel auf den Webseiten: www.chefkoch.de oder gute.kueche.at!
Sie haben es geschafft! Wenn Sie Schritt für Schritt unsere Anweisungen befolgt haben, schmeckt Ihr Sorbet sicherlich köstlich! Schade, dass wir es nicht probieren können! Eine perfekte Kombination aus Süße und Frische! Himmlisch fruchtig und abkühlend! Wir wünschen Ihnen Guten Appetit!
Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?
Wie funktioniert ein Multimeter?
Heimwerker, leidenschaftliche Elektroniker sowie erfahrene Elektriker brauchen für die Durchführung […]
Bye Bye Black Friday, willkommen Green Friday!
Wo hat der Black Friday seinen Ursprung? Auch wenn sich […]
Tipp: Kaffee kochen trotz defekten Hebels an der Senseo Kaffeemaschine
Der Kaffee am Sonntag ist heilig ! Aber was tun wenn die Kaffeemaschine sich nicht […]