Der Studienanfang bedeutet ebenfalls einen großen Umschwung. In einer fremden Stadt zu studieren ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jungen Studenten. Sobald man die richtige Studentenbude gefunden hat, muss man sie einladend und angenehm möblieren. SOS Zubehör hilft Ihnen dabei, Ihre Studentenbude oder Studentenwohnung mit passenden und preisgünstigen Haushaltsgeräten auszustatten.Dieser Beitrag soll Ihnen dabei helfen, für Ihre Studentenwohnung die richtigen Haushaltsgeräte anzuschaffen, und Sie vor einigen Fehlern oder Irrtümern zu bewahren.Oftmals finden Sie in Studentenzimmern oder WGs eine kleine Küche oder eine Küchenecke mit einigen wesentlichen Geräten: Kochplatten, eine Mikrowelle zum Aufwärmen von Fertiggerichten, und einen Kühlschrank. Dies ist aber leider nicht immer der Fall.
- Ein Mini-Kühlschrank, aber nicht zu klein!
- Fertiggerichte und Fast-Food für Studenten? Aber nicht nur!
- Eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium: ein reichhaltiges Frühstück!
- Wäschepflege: großes oder kleines Budget?
1. Ein Mini-Kühlschrank, aber nicht zu klein!
Ein Kühlschrank, in dem man verderbliche Lebensmittel aufbewahren kann, ist unerlässlich. Bei der Auswahl des Kühlschrank-Modells müssen allerdings das begrenzte Budget sowie der vorhandene Platz bzw. Platzmangel berücksichtigt werden.Wählen Sie zweckmäßiger Weise einen Mini-Kühlschrank in der Kategorie « große Ausführung ». Diese Mini-Kühlschränke nehmen nicht viel Platz ein, und bieten die gleichen Vorteile und erbringen ähnliche Leistungen wie größere Modelle. Das Volumen dieser Kühlschränke (60 bis 80 Liter) reicht aus, um die Lebensmittel eines Studenten dort unterzubringen. Außerdem verfügen diese Kühlschränke über ein echtes Gefrierfach, wo Tiefkühl- und Gefrierkost, sowie Eisstücke, gefroren bleiben.Wussten Sie das?Die Temperatur eines Gefrierfachs liegt üblicherweise bei -12°C, in einem Gefrierschrank hingegen sollte die Temperatur circa -18°C betragen. Aus diesem Grund können Sie in einem Gefrierfach Tiefkühlkost nur für eine kurze Dauer aufbewahren, da sich dort sonst nach einiger Zeit Bakterien bilden. Auf der Verpackung von gefrorenen Nahrungsmitteln wird angegeben, wie lange man diese in einem Tiefkühlfach aufbewahren kann. Unser Tipp:Achten Sie beim Kauf auf den Geräuschpegel Ihres Geräts (er sollte bei circa 38 Dezibel liegen). In einer kleinen Wohnung kann nämlich ein geräuschvolles Gerät Schlafstörungen verursachen.
2. Fertiggerichte und Fast-Food für Studenten? Aber nicht nur!
Nur Fertiggerichte zu kaufen kann recht teuer werden, und schadet ebenfalls der Gesundheit. Daher möchten auch Studenten die Möglichkeit haben, selbst etwas zu kochen, zumal sie von zuhause aus an leckere selbstgekochte Gerichte gewöhnt sind.Zum Kochen leckerer Gerichte braucht man unbedingt Kochplatten und einen Mikrowellenherd.
- Die Kochplatte sollte mit einem oder zwei Kochfeldern ausgestattet sein. Ob Sie sich für ein Glaskeramik-Kochfeld oder eine Induktionskochplatte entscheiden, hängt davon ab, wieviel Sie anlegen möchten.
Auf jeden Fall sollten Sie sich Pfannen und Kochtöpfe für alle Herdarten anschaffen. Während des Studiums ist es nicht ausgeschlossen, dass Sie den Studienort wechseln oder wegen eines Praktikums umziehen müssen. Die neue Studentenwohnung ist dann vielleicht mit anderen Haushaltsgeräten ausgestattet. Wie reinigt man eine Kochplatte? Sie finden all unsere Tipps und Tricks im folgenden Beitrag : Wie reinigt man eine Kochplatte?
- Wenn Sie unter Platzmangel leiden, brauchen Sie unbedingt einen Mikrowellenherd, um auf leichte und schnelle Art und Weise, gefrohrene Fertiggerichte aufzutauen und Speisen aufzuwärmen. Für die meisten Modelle brauchen Sie nicht mehr als 100 € anzulegen für ein Gerät mit 36 Liter Volumen.
Es ist ganz einfach, eine Mikrowelle zu reinigen, wenn Sie unsere Tipps befolgen: Wie reinigt man einen Mikrowellenherd?Sie können sich auch für eine Kombigerät entscheiden mit Ofen und Mikrowelle, um aufzutauen, zu garen und zu grillen. Auf diese Weise können Sie schmackhafte Gerichte wie zuhause zubereiten 😊. Der ursprügliche Anschaffungspreis ist in diesem Fall aber höher. Es ist mit circa 200 € zu rechnen.
3. Eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium: ein reichhaltiges Frühstück!
Mit einem gehaltvollen Frühstück starten Sie voller Energie in den Tag. Dazu brauchen Sie zumindest eine Kaffeekanne, einen Wasserkocher und einen Toaster.Um Kaffee zu kochen, empfehlen wir vorzugsweise eine traditionelle Kaffeemaschine mit Filter. Sollten Sie Espresso-Kaffeemaschinen bevorzugen, ist zu beachten, dass der Kauf von Kaffee-Pads mit der Zeit sehr teuer wird (vor allem dann, wenn Sie öfters Freunde zum Kaffeekränzchen einladen!).
Und wer gerne knusprig geröstetes Brot zum Frühstück isst, braucht unbedingt einen Toaster. Neue Toaster-Modelle sind außerdem mit einer Auftauautomatik versehen, die sich als sehr praktisch erweisen kann.
4. Wäschepflege: großes oder kleines Budget?
Wenn Sie es besonders billig haben wollen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Wäsche im nächstgelegenen Waschsalon zu waschen, und die Zeit nutzen, um für Ihr Studium zu lernen
Eine andere Lösung würde darin bestehen, sich eine Mini-Waschmaschine mit Schleuder anzuschaffen, was preisgünstig ist, und nicht viel Platz in Anspruch nimmt. Ein solches Gerät braucht nicht unbedingt an ein Wasserzulaufrohr angeschlossen zu werden, hat einen geringen Umfang und bietet eine Waschleistung von 4 bis 5 kg. Sie können es überall hinstellen.Sollten Sie es sich leisten können, würde sich die Anschaffung eines Waschtrockners eventuell lohnen. Der Vorteil besteht darin, dass sie Ihre feuchte Wäsche dann nicht mehr in Ihrem Wohnraum trocknen müssen. Aber bleiben Sie vernünftig, nur kein Größenwahn: ein Waschtrockner mit einer Leistung bis zu 6 kg ist völlig ausreichend. Der Preis für solche Geräte bewegt sich zwischen 450 und 500 €.Es ist so weit, Sie können den großen Sprung in ein unabhängiges Leben wagen! Die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium sind erfüllt!
Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?
Wie funktioniert ein Multimeter?
Heimwerker, leidenschaftliche Elektroniker sowie erfahrene Elektriker brauchen für die Durchführung […]
Bye Bye Black Friday, willkommen Green Friday!
Wo hat der Black Friday seinen Ursprung? Auch wenn sich […]
Tipp: Kaffee kochen trotz defekten Hebels an der Senseo Kaffeemaschine
Der Kaffee am Sonntag ist heilig ! Aber was tun wenn die Kaffeemaschine sich nicht […]