Nichts geht über einen guten Kaffee, um den Tag zu beginnen. Aber heute Morgen weigert sich Ihre Nespresso Krups Maschine, Ihren Kaffee wie gewohnt zuzubereiten! Irgendetwas stimmt nicht, aber was?
In diesem Moment empfehlen wir zuallerst, die Pumpe Ihres Geräts zu überprüfen…Dies kann tatsächlich die Ursache sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie sie Ihre Nespresso-Maschine warten und bei Bedarf einzelne Bauteile ersetzen können.
Wir haben dieses Tutorial an der Nespresso Krups Cube Y1200 durchgeführt. Das Vorgehen ist jedoch auf die meisten Nespresso-Maschinen übertragbar.
- Wann sollte ich die Kaffeemaschinenpumpe ersetzen?
- Schritt 1: Pumpe entlüften!
- Schritt 2 : Testen Sie die Pumpe Ihrer Nespresso-Maschine
- Ausbau der defekten Pumpe
- Einbau der neuen Pumpe in Ihre Nespresso-Maschine
Wann sollte ich die Kaffeemaschinenpumpe ersetzen?
Zeigt die Pumpe Ihrer Espressomaschine Schwächen? Wenn Sie eine Tasse Kaffee kochen möchten, knurrt sie und der Kaffee fließt nicht? Oder er läuft nur tropfenweise? Möglicherweise ist die Pumpe einfach deaktiviert oder komplett defekt. Zeit zum handeln!
Doch welche Werkzeuge benötigen Sie, um Ihre Espressomaschine zu reparieren? Keine Sorge, sie benötigen kein Profi-Werkzeug zum Aus- und Einbau der Pumpe der Nespresso Maschine, sondern lediglich einen Kreuz-Schraubenzieher, einen Schlitz-Schraubenzieher und eine große Spritze. Die ganze Prozedur beansprucht lediglich 20 bis 35 Minuten.
Schritt 1: Pumpe entlüften!
• Prüfen Sie zuallererst, ob der Wassertank ausreichend gefüllt ist. Ist dies der Fall, aktivieren Sie Ihre Maschine: Die Pumpe sollte starten.
• Lassen Sie den Hebel oben und warten Sie einige Sekunden. Es sollte Luft in das Gerät gesogen werden, um den Druck wiederherzustellen.
• Schließen Sie den Hebel und wiederholen Sie den Prozess bei Bedarf.
• Wenn trotz allem kein Wasser fließt, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Pumpe in Ihrem Gerät defekt. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sie zu ersetzen.

Schritt 2 : Testen Sie die Pumpe Ihrer Nespresso-Maschine
Bevor Sie sich ans Werk machen, ziehen Sie zunächst den Netzstecker Ihres Geräts, um die Pumpe zu demontieren. Anschließend nehmen Sie den Kapselauffangbehälter und den Wassertank von ihrem Gerät.
Lösen Sie nun die Befestigungsschrauben der Rückwand mit dem passenden Schraubenzieher.
Erst jetzt können Sie die Deckel der 2-Tassen-Heizfäche und mit einem Torx Schraubenzieher die Bodenplatte Ihrer Nespresso Maschine entfernen.
Verwenden Sie einen Schlitz-Schraubenzieher, um das Auslassrohr vom Durchflussmesser zu trennen



• Stecken Sie die Spitze in den Schlauch, der mit der Nespresso-Pumpe verbunden ist
• Schließen Sie Ihr Gerät an den Strom an und positionieren Sie den Wassertank neu
• Starten Sie eine „große Tasse“ Kaffee, während Sie mit der Spritze Wasser durch den Schlauch drücken
• Wenn die Pumpe vibriert, aber nichts herauskommt, ist die Pumpe defekt. Sie muss ersetzt werden!
Ersetzen Sie die Pumpe Ihrer Cube Krups Nespresso
Ausbau der defekten Pumpe
Nehmen Sie den Tassenhalter und die Seitenwand von Ihrem Gerät ab.
Entfernen Sie mit einer Zange oder einem Schraubenzieher die Halteklammer aus dem Rohr, das den Kessel mit der Pumpe verbindet.
Trennen Sie das Rohr des Kessels von der Pumpe. Denken Sie stets daran, Fotos zu machen, um den späteren Zusammenbau der Einzelteile zu erleichtern.
Nehmen Sie die Pumpe vom Gerät und entfernen Sie alle Teile, die den Zugang zur Pumpe behindern.
Nehmen Sie nun die Halteklammern, auch Schlösser genannt (schwarzes Kunststoffteil) und entnehmen Sie den Durchflussmesser.






Jetzt entfernen Sie die Halteklammern an der Rückseite der Pumpe.
Im Anschluss nehmen Sie die 2 Pads (Silentblock) von der Pumpe.
Isolieren Sie Sie abschließend die Pumpe von Ihrem Gerät. Verwenden Sie hierfür einen Schlitz-Schraubenzieher, um den Kunststoff aufzuhebeln und die Thermosicherung aufzunehmen. Seien Sie vorsichtig, damit Sie das Bauteil nicht beschädigen.
Einbau der neuen Pumpe in Ihre Nespresso-Maschine
Halten Sie die neue Pumpe bereit. Sollten Teile an dem Ersatzteil fehlen, können Sie diese aus der defekten Pumpe ausbauen und an der neuen Punpe anbringen.
Achten Sie darauf, dass auch die kleinen Dichtungen vorhanden sind!
Installieren Sie die neue Pumpe, indem Sie die Demontageschritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen. Jetzt ist es an der Zeit, die beim Ausbau aufgenommenen Fotos zu verwenden! Der Einfachheit halber können Sie die Bodenplatte mit einem Schraubenzieher lösen.
Setzen Sie die neue Pumpe in ihr Gehäuse ein und schließen Sie sie wieder an. Vergessen Sie nicht, die schwarzen Befestigungsclips wieder anzubringen
Schließen Sie den Durchflussmesser wieder an und denken Sie daran, alle Clips anzuschließen.



Jetzt empfehlen wir Ihnen, die Maschine erneut anzuschließen und einen Funktionstest durchzuführen. Simulieren Sie dazu die Zubereitung eines großen Kaffees. Wenn das Wasser richtig fließt, ist alles in Ordnung!
Sie können das Gehäuse Ihrer Nespresso-Maschine nun wieder zusammenbauen, das Zubehör wieder einsetzen… und sich einen leckere Tasse Kaffee gönnen!
Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?
Wie kann ich eine Nespresso Krups Citiz entkalken?
⚠️Sicherheitswarnung⚠️: Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, stellen Sie […]
Wie kann man eine Krups Nespresso Kaffeemaschine auseinanderbauen?
In welchen Fällen sollten Sie die Nespresso Krups auseinander bauen? […]
Effizienteste Methode zum Entkalken einer Tassimo-Kaffeemaschine
Gut zu wissen: Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kaffeemaschine 2 bis […]