Sie haben sicheinen Joghurtbereiter angeschafft und möchten nun mit der HerstellungIhrer hausgemachten Joghurts beginnen. Naturjoghurts, aromatisierteJoghurts, Fruchtjoghurts, griechische Joghurts? Mit welcher Milch? Mit welchenJoghurtfermenten? Wir werden versuchen all Ihre Fragen zu beantworten.
Wir stellenIhnen zunächst die wichtigsten Zutaten vor, dann 2 Rezeptefür aromatisierte Joghurts, sowie einige Tipps, damit Sie Familieund Freunde mit leckeren Rezepten verwöhnen und beeindrucken können!

- Die wichtigsten Zutaten für selbstgemachte Joghurts
- Rezepte für aromatisierte Joghurts
- Einige Tipps für exotische Joghurts
1. Die wichtigsten Zutaten für selbstgemachte Joghurts
Es gibtverschiedene Techniken, wie man hausgemachte Joghurts zubereiten kann. Siekönnen zum Beispiel einen gekauften oder selbstgemachten Joghurt verwenden,in dem sich die nötigen Joghurtfermente befinden. Eine andere Lösung bestehtdarin, kleine Päckchen mit Milchsäurefermenten zu benutzen; indiesem Fall brauchen Sie die Joghurtgläser nur 8 Stunden in den Joghurtbereiterzu stellen. Sie brauchen hingegen 10 bis 12 Stunden, wenn Sie einen gekauftenJoghurt verwenden.
Wozu dienen Milchsäurefermente? Wenn Sie erfahren möchten, wie man hausgemachte Joghurts herstellt, dann lesen Sie doch unseren Beitrag: Das Funktionsprinzip eines Joghurtbereiters
DieZubereitungsdauer im Joghurt-Maker hängt von der Milch ab, die Sieverwenden: Sie brauchen 8 Stunden für Vollmilch, 10 Stunden für teilentrahmteMilch und 12 Stunden für Magermilch (fettarme Milch). Danach stellen Sie diePortionsgläser für 4 bis 6 Stunden in den Kühlschrank, bevor Sie diehausgemachten Joghurts verzehren.
Wie finden Sie den für Ihren Bedarf passenden Joghurtbereiter? Wir haben für Sie eine Vorauswahl getroffen: Worauf muss ich beim Kauf eines Joghurtbereiters achten?

- 1 Liter Milch (Vollmilch oder teilentrahmte Milch)
![[/col_half][/row] [row][col_half] • 1 sachet de ferments lactiques[/col_half][col_half]](https://werkstatt.sos-zubehoer.de/wp-content/uploads//2018/10/ferments-lactiques-alsa.jpg)
- 1 Päckchen mit Joghurt-Kulturen
Crédit : Alsa

- Marmelade, Maronen-Creme, oder anderes
2. Zwei Rezepte für aromatisierte Joghurts
CremigeJoghurt mit Vanille
Zutaten für 8 Portionsgläser:

- 1 Vollmilch-Joghurt
- 20 cl flüssige Sahne
- 70 cl Vollmilch

- 3 Päckchen Vanille-Zucker

- 40 g Vollmilchpulver
- 15 g Kristallzucker
Schritt1
Joghurt,Vanillezucker, Kristallzucker, Sahne, Milchpulver in einer Mixschüssel gutmischen und einrühren. Die Milch zum Schluss beigeben. Das Gemisch mussgeschmeidig sein, ohne Bildung von Klumpen.
Schritt2
Nun können Siedie Milch/Joghurt Mischung in 8 Portionsgläser abfüllen und für 8 bis 10Stunden in den Joghurtbereiter stellen. Zu guter Letzt müssen Sie die Joghurtsnoch mindestens 4 Stunden im Kühlschrank auskühlen und nachreifen lassen, bevorSie sie verzehren.
Joghurt mit MILKA Schokolade®

- 1 Liter Milch (Vollmilch oder teilentrahmte)
- 200 g Milka-Schokolade ®

- 7 Kaffeelöffel Kristallzucker
- 1 Naturjoghurt
Schritt1
Schokolade aufkleiner Flamme zum Schmelzen bringen, dann die Milch beigeben und einrühren.Lange weiterrühren, und nicht aufkochen.
Schritt2
Den Zuckerbeigeben, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 3
Danach denJoghurt in diese Mischung mit einem Schneebesen einrühren. Das Gemisch mussschön glatt und homogen sein, damit der Joghurt anschließend nicht klumpigwird.
Schritt 4
Jetzt füllen Sie das Gemisch in die Portionsgläser und stellen Sie sie 8 Stunden in den Joghurtbereiter.
Schritt 5
Stellen Sie die Joghurts in Anschluss daran für 4 Stunden in den Kühlschrank zum Abkühlen und Nachreifen, bevor Sie sie verzehren.
3. Einige Ideen zum Aromatisieren Ihrer Joghurts
- Denken Sie an natürliche Aromen, die leicht im Handel zu finden sind. Es stehen alle Geschmacksrichtungen zur Verfügung: Erdbeere, Vanille, Pistazie, Zitrone und andere. Seien Sie vorsichtig mit der Dosierung: wenn Sie zu viel beigeben, werden die Joghurts ungenießbar und zu süß.
- Fruchtsirup ist ebenfalls sehr praktisch, um schmackhafte Milchdesserts selber herzustellen. In diesem Fall sollten Sie keinen Zucker beifügen.

- Wenn Sie etwas ganz Besonderes zubereiten möchten, geben Sie ganz einfach Orangenblüten Wasser Ihrer Mischung bei.
- Wenn Sie eine Vorliebe für Zitrusfrüchte haben, verwenden Sie doch Orangen- oder Zitronenschale, oder auch Klementinen. Wichtig ist allerdings, dass Sie Orangen und Zitronen kaufen, deren Schalen keiner chemischen Nachbehandlung unterzogen wurden.

- Wenn Sie Familie und Freunde überraschen wollen, können Sie die Essenzen Cock Brand der Marke Tang verwenden, mit einer exotischen Auswahl an Aromen wie zum Beispiel Jasmin.
Zucker sollte unter Beachtung folgenden Prinzips beigefügt werden: für 1 Joghurt brauchen Sie 1 Esslöffel Kristallzucker (mit Ausnahme von Joghurts, die mit Sirup zubereitet wurden und daher nicht gesüßt werden müssen).
Nun ist es soweit, Sie können mit der Zubereitung Ihrer hausgemachten Joghurts beginnen!
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Joghurts!
Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?
Wie funktioniert ein Multimeter?
Heimwerker, leidenschaftliche Elektroniker sowie erfahrene Elektriker brauchen für die Durchführung […]
Bye Bye Black Friday, willkommen Green Friday!
Wo hat der Black Friday seinen Ursprung? Auch wenn sich […]
Tipp: Kaffee kochen trotz defekten Hebels an der Senseo Kaffeemaschine
Der Kaffee am Sonntag ist heilig ! Aber was tun wenn die Kaffeemaschine sich nicht […]