In diesem Beitrag schildern wir Ihnen, wie Sie die Glühbirne in Ihrem Kühlschrank selbst ersetzen können. Die Lampe lässt sich ganz einfach in 6 Schritten ersetzen.

  1. Sehen Sie nach, wo sich die defekte Glühbirne befindet
  2. Nehmen Sie die Schutzabdeckung der Glühbirne ab
  3. Nehmen Sie die defekte Glühbirne heraus
  4. Schrauben Sie die neue Glühbirne an
  5. Setzen Sie die Schutzabdeckung der Glühbirne wieder auf
  6. Überprüfen Sie, ob die Glühbirne funktioniert

Wie funktioniert eine Kühlschrank-Glühbirne und woran ist zu erkennen, dass Sie ersetzt werden muss?

Wenn Sie die Tür Ihres Kühlschranks öffnen, geht eine Lampe an, die den Kühlraum beleuchtet, damit Sie die darin befindlichen Lebensmittel sehen können. Es hat keinen Sinn, dass diese Lampe weiter leuchtet, nachdem Sie die Kühlschranktür wieder geschlossen haben; daher schaltet sie sich aus. Damit sich die Lampe beim Öffnen der Kühlschranktür automatisch einschalten und beim Schließen automatisch wieder ausschalten kann, ist die Kühlschranktür mit einem Kontaktgeber ausgestattet. Der Kontaktgeber schaltet die Beleuchtung in der Kühlkammer aus, sobald Druck auf ihn ausgeübt wird. Die geschlossene Kühlschranktür hält den Kontaktgeber zugedrückt und unterbricht so die Stromzufuhr zur Lampe, die ausgeschaltet bleibt. Beim Öffnen der Tür wird der Kontaktgeber freigegeben, da der Druck wegfällt. Sobald der Kontaktgeber frei ist, wird die Lampe mit Strom versorgt und schaltet sich ein. Gewisse Geräte sind mit einem sogenannten „ILS”-System ausgestattet, einem magnetischen Mikro-Kontakt. Dieser überträgt das Signal zum Ein- und Ausschalten der Lampe an die Steuerplatine des Geräts.Manchmal ist nur eine Lampe im Kühlraum angebracht. Bei anderen Geräten sind es mehrere. Beim Auftreten folgender Anzeichen muss die Glühbirne ersetzt werden:

  • Die Glühbirne Ihres Kühlschranks ist durchgebrannt und leuchtet nicht mehr.
  • Die Glühbirne Ihres Kühlschranks schaltet sich ein und aus, das Licht blinkt.

Manchmal liegt die Ursache nicht an der Glühbirne selbst. In diesem Fall braucht sie nicht ersetzt zu werden, selbst wenn sie nicht mehr leuchtet. Es kann bedeuten, dass der Kühlschrank im Ganzen nicht mehr funktioniert. In diesem Fall leuchtet die Lampe zwar nicht mehr, jedoch liegt das Problem anderswo: der Kühlschrank macht überhaupt keine Geräusche mehr.frigo ouvert

Wie ersetzt man die Kühlschrank-Glühbirne? Schritt für Schritt erklärt

  • Sehen Sie nach, wo sich die defekte Glühbirne befindet

Bevor Sie die Glühbirne Ihres Kühlschranks ersetzen, müssen Sie diese ausfindig machen. Bei den meisten Geräten ist die Glühbirne am Thermostat-Gehäuse installiert. Sie befindet sich in diesem Fall an einer Seite dieses Gehäuses, geschützt durch eine durchsichtige Kunststoff-Abdeckung.Es kommt auch vor, dass die Glühbirne mit einem eigenen Gehäuse im Kühlschrank installiert ist. Auch in diesem Fall ist sie durch eine transparente Abdeckung geschützt.Im Allgemeinen befindet sich die Lampenhalterung am oberen Rand des Kühlraums. Meist ist die Glühbirne an einer Seitenwand montiert; sie kann aber auch auf der Rückwand des Geräts installiert sein.

  • Nehmen Sie die Schutzabdeckung der Glühbirne ab

Sobald Sie die Halterung der defekten Glühbirne gefunden haben, trennen Sie den Kühlschrank zu Ihrer Sicherheit vom Stromnetz. Danach können Sie die Schutzabdeckung der Glühbirne entfernen.Die durchsichtige Schutzabdeckung der Glühbirne kann in das Gehäuse eingefügt oder daran angeschraubt sein. Die Art, wie Sie beim Abnehmen vorgehen, hängt davon ab, wie sie befestigt ist. Wenn die Abdeckung eingesetzt ist, lösen Sie sie aus ihrer Halterung. Manchmal sitzt sie in Rillen und muss sachte herausgezogen werden.Wenn die durchsichtige Abdeckung angeschraubt ist, benötigen Sie einen Schraubendreher. Lösen Sie nun die Befestigungsschraube(n) und entfernen Sie diese.

  • Nehmen Sie die defekte Glühbirne heraus

Jetzt ist die Schutzabdeckung entfernt. Sie können die defekte Glühbirne herausnehmen. Dies ist ganz einfach, denn sie lässt sich wie jede andere Glühbirne aus ihrer Fassung herausdrehen.

  • Schrauben Sie die neue Glühbirne an

Jetzt kann die neue Glühbirne montiert werden. Setzen Sie sie dazu auf ihre Fassung auf, dann drehen Sie sie fest.Die neue Glühbirne muss unbedingt für Ihr Gerät geeignet sein. Sie muss dem Modell und der Größe der defekten Lampe, die Sie herausgenommen haben, entsprechen.Beachten Sie, dass es sich um eine LED-Glühbirne handeln kann. In diesem Fall müssen Sie wahrscheinlich das ganze Gehäuse ersetzen.

  • Setzen Sie die Schutzabdeckung der Lampe wieder auf

Die Glühbirne Ihres Kühlschranks ist nun ersetzt. Setzen Sie also die Schutzabdeckung wieder auf und befestigen Sie diese an Ihrem Gerät.

  • Überprüfen Sie, ob die neue Glühbirne richtig funktioniert

Sobald die Glühbirne wieder durch ihre Abdeckung geschützt und ist, überprüfen Sie, ob sie gut funktioniert. Schließen Sie dazu Ihren Kühlschrank wieder an den Strom an. Da die Tür noch offen steht, muss die Lampe aufleuchten, sobald der Kühlschrank mit Strom versorgt wird.Aber dies ist noch nicht alles. Um sicherzugehen, dass die neue Glühbirne wirklich korrekt funktioniert, müssen Sie auch überprüfen, dass sie sich korrekt ausschaltet. Drücken Sie also auf den Kontaktgeber an der Tür, um zu testen, ob die Glühbirne aufhört zu leuchten.Praktische TippsEine nicht funktionierende Glühbirne kann auch ein Anzeichen für andere Störungen sein. Wenn also das Problem nach dem Ersetzen der Glühbirne nicht gelöst ist, dann ist möglicherweise ein anderes Teil defekt.Manchmal ist es der Kontaktgeber an der Tür, der ersetzt werden muss. Um dies zu überprüfen, drücken Sie bei offener Tür auf den Kontaktgeber, dann lassen Sie ihn los. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrere Male. So können Sie den Kontaktgeber testen und feststellen, ob er die Beleuchtung richtig ein- und ausschaltet.Nichts ist einfacher als diese Reparatur. In nur wenigen Minuten haben Sie Ihr Gerät wieder voll funktionsfähig gemacht. Versuchen Sie jetzt, auch Ihre anderen Haushaltsgeräte selbst zu reparieren.

Eine Kühlschrank-Glühbirne bestellen

Auf Facebook teilen
Cliquez pour évaluer l'article !

Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?

  • Wie transportiert man einen Kühlschrank, ohne ihn zu beschädigen?

    Wie transportiert man einen Kühlschrank, ohne ihn zu beschädigen?

    Es heißt, dass ein Kühlschrank während des Transports nicht liegen […]

    Weiter lesen
  • Viele gute Vorsätze für die Zeit nach den Sommerferien: weil es sich für Ihre Haushaltsgeräte lohnt!

    Viele gute Vorsätze für die Zeit nach den Sommerferien: weil es sich für Ihre Haushaltsgeräte lohnt!

    Ferien und Nichtstun sind nun leider vorbei. Nach den Sommerferien […]

    Weiter lesen
  • Pourquoi mon frigo affiche F09

    Warum zeigt mein Kühlschrank mit Gefrierfach von Indesit / Hotpoint / Ariston / Scholtes einen Fehlercode F09, 09 oder 9 an?

    Weiter lesen