Es tritt Wasser aus der Spülmaschine aus, und Sie fragen sich, woher es kommt. Vielleicht ist es nun höchste Zeit, den Ablaufschlauch zu ersetzen. Es könnte gut sein, dass dieses Teil für das Leck verantwortlich ist.
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie den Ablaufschlauch Ihrer Geschirrspülmaschine austauschen können. Der Vorgang ist einfach und nimmt nur 30 bis 45 Minuten in Anspruch.
- Legen Sie die Geschirrspülmaschine auf die Seite
- Montieren Sie die Schutzplatte unter der Spülmaschine ab
- Machen Sie die Ablaufpumpe ausfindig und entfernen Sie die Schlauchschelle
- Nehmen Sie den Ablaufschlauch ab
- Trennen Sie den Wasserablauf-Block am hinteren Teil der Spülmaschine ab
- Bringen Sie den neuen Schlauch an
- Bringen Sie die Schlauchschelle wieder an
- Ziehen Sie die Schlauchschelle mit einer Zange fest
- Schrauben Sie die Schutzplatte wieder an
- Rücken Sie das Gerät wieder an seinen Platz
Sie brauchen dazu folgende Werkzeuge:
- Einen Schraubendreher
- Eine Zange
- Schutzhandschuhe
Wozu dient der Ablaufschlauch und welches sind die Anzeichen dafür, dass er ausgewechselt werden muss?
Der Ablaufschlauch dient dem Zweck, das schmutzige Wasser mit Hilfe der Ablaufpumpe abzuführen. Der Ablaufschlauch befindet sich unten in der Waschmaschine, um das Abfließen des Wassers zu erleichtern. Wenn der Ablaufschlauch beschädigt oder sogar ganz gerissen ist, muss er ausgewechselt werden.
Es kann vorkommen, dass verschiedene Flüssigkeiten, Verunreinigungen oder Rückstände von Reinigungsmitteln durch den Filter gelangen und auf diese Weise den Ablaufschlauch verstopfen, so dass sich ein Rückstau bildet. Dies ist allerdings recht selten. Üblicherweise ist es recht einfach, die Verstopfung aufzulösen, ohne den Ablaufschlauch zu ersetzen, aber manchmal muss der Schlauch doch gewechselt werden, wenn er völlig verstopft ist.
Es gibt ein besonderes Anzeichen dafür, dass der Ablaufschlauch ersetzt werden muss: Wenn Wasser aus der Spülmaschine ausläuft.
Sicherheitshinweis :
Wie sonst üblich müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, damit die Arbeit reibungslos ausgeführt werden kann. Zunächst muss die Spülmaschine unbedingt vom Stromnetz getrennt werden, damit Sie keinen Stromschlag erleiden.
Dann müssen der Wasserzulaufhahn zugedreht und der Ablaufschlauch abgenommen werden.
Für diese Reparatur muss die Geschirrspülmaschine von ihrem gewöhnlichen Standort abgerückt werden. Wenn möglich, sollten Sie die Spülmaschine auf eine erhöhte Arbeitsfläche stellen. Das neu zu installierende Ersatzteil muss in jeder Hinsicht den Anforderungen des Herstellers entsprechen.
1. Nehmen Sie den Geschirrkorb heraus und legen Sie die Geschirrspülmaschine auf die Seite
Passen Sie auf, dass Sie sich nicht verletzen, neigen Sie die Geschirrspülmaschine und legen Sie sie auf die Seite.
2. Montieren Sie die Schutzplatte unter der Spülmaschine ab
Montieren Sie die Platte unter dem Gerät mit Hilfe eines Schraubendrehers ab. Denken Sie zuvor daran, die Füße der Maschine abzunehmen (falls nötig). Wenn die Geschirrspülmaschine mit einer Überlaufschutzvorrichtung ausgestattet ist, muss diese ebenfalls abgetrennt werden.
Praktische Tipps
Ziehen Sie Schutzhandschuhe an, da die Blenden der Geschirrspülmaschine scharfe Kannten haben.
3. Machen Sie die Ablaufpumpe ausfindig und ziehen Sie die Schlauchschelle ab
Machen Sie die Ablaufpumpe und den Ablaufschlauch ausfindig und lockern Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers die Schlauchschelle, um den Ablaufschlauch entfernen zu können.
4. Nehmen Sie den Ablaufschlauch ab
Trennen Sie den Ablaufschlauch von der Ablaufpumpe, um ihn danach leichter abnehmen zu können
5. Trennen Sie den Wasserablauf-Block am hinteren Teil der Spülmaschine ab
Der Block, durch den der Ablaufschlauch führt, befindet sich am hinteren Teil des Geräts. Er muss mit Hilfe eines Schraubendrehers abgeschraubt werden. Dann muss der Ablaufschlauch vom Block abgenommen werden.
6. Bringen den neuen Schlauch an
Nehmen Sie nun den neuen Schlauch und führen Sie ihn durch den Block, den Sie zuvor abgeschraubt hatten.
Danach schrauben Sie den Block wieder an.
7. Bringen Sie die Schlauchschelle wieder an
Bringen Sie die Schlauchschelle wieder am Ablaufschlauch an und verbinden Sie letzteren wieder mit der Ablaufpumpe.
8. Ziehen Sie Schlauchschelle mit einer Zange fest
Damit der Ablaufschlauch gut sitzt, muss die Schlauchschelle mit einem Schraubendreher festangezogen werden: auf diese Weise wird sich der Schlauch aufgrund der häufigen Benutzung der Spülmaschine nicht ablösen.
9. Schrauben Sie die untere Platte wieder an
Schrauben Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers die Platte unter der Spülmaschine wieder an.
Praktische Tipps
So wie beim Abschrauben, sind auch diesmal Schutzhandschuhe nötig, damit Sie sich nicht verletzen.
10. Rücken Sie das Gerät wieder an seinen Platz
Richten Sie das Gerät wieder auf, und rücken Sie es wieder an seinen ursprünglichen Platz!
Wir gratulieren! Dank des neuen Ablaufschlauchs ist Ihre Geschirrspülmaschine nun wieder wie neu!
Sie können die Geschirrspülmaschine nun wieder benutzen, und das Wasser wird wieder ordentlich abgepumpt. Sie können stolz sein, da Sie dank Ihrer Entschlossenheit die Reparatur selbst durchgeführt haben! Auf die gleiche Weise können Sie nun künftig auch andere Haushaltsgeräte selbst reparieren.
Bitte beachten Sie Folgendes:
Unsere Reparatur-Tipps sind allgemeiner Art.
Schreiben Sie uns doch einen Kommentar (hier unten), wenn Sie eine konkrete Frage zu einem Ihrer Haushaltsgeräte haben.
Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?
Wie baut man die Tür einer Spülmaschine aus?
In diesem Beitrag wird Ihnen geschildert, wie Sie die Tür […]
Wie wechselt man die Türverriegelung einer Spülmaschine?
Wir zeigen Ihnen im Folgenden, wie Sie die Türverriegelung einer […]
Wie wechselt man das Magnetventil einer Spülmaschine?
Sie haben Probleme mit dem Wasserzulauf Ihrer Spülmaschine? Wenn das […]