Der Wasserzulaufschlauch ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschirrspülers. Dieser Artikel enthält alle Informationen, die Sie für die Montage dieses Teils beim Kauf einer neuen Maschine oder für den Austausch aufgrund von Verschmutzung oder Undichtigkeit benötigen. Wir erläutern besonders die folgenden Punkte:

  • Wie bereiten Sie sich richtig auf die Montage oder den Austausch eines Wasserzulaufschlauchs vor?
  • Wie gehen Sie bei der Erstmontage dieses Teiles vor?
  • Wie tauschen Sie das Teil bei Problemen aus?
  • Wie bereiten Sie die Montage oder den Austausch eines Wasserzulaufschlauchs vor?

Bevor Sie mit dieser Arbeit beginnen, haben wir einige Tipps, die Ihnen helfen, die Arbeiten unter optimalen Bedingungen durchzuführen:

  • Vergessen Sie nicht, das Wasserzulaufventil zu schließen. So vermeiden Sie Überschwemmungen.
  • Halten Sie alle wasserempfindlichen elektrischen Geräte fern und schalten Sie den Geschirrspüler erst ein, wenn der Anschluss fertig ist und die Umgebung der Maschine getrocknet wurde. Gehen Sie kein Risiko ein.
  • Legen Sie alle Werkzeuge bereit, die Sie eventuell benötigen (Schraubendreher, Rohrzange, …) und – falls vorhanden – die Bedienungsanleitung des Geräts. Vergessen Sie auch nicht, einen Mopp und einen Eimer für den Fall von Leckagen bereitzustellen.

Die Montage eines Wasserzulaufschlauchs dauert zwangsläufig ein wenig länger als ein einfacher Austausch. Dennoch kann jeder diese beiden Arbeiten ohne besondere Heimwerkerfähigkeiten ausführen.tuyau eau

Wie montiert man einen Wasserzulaufschlauch?

Bei der Erstmontage wählen Sie den Standort des Geschirrspülers je nach Position der Wasserleitungen im Raum. Das Gerät muss über einen Absperrhahn an den Wasserzulauf angeschlossen werden, damit der Wasserkreislauf nicht offen bleibt, wenn die Maschine entfernt wird. Das Gerät muss auch an die Abwasserleitungen angeschlossen werden. In diesem Artikel behandeln wir nur den Anschluss des Geschirrspülers an den Wasserzulauf. Zwei Anwendungsfälle sind möglich.

  • Es ist ein Wasserzulaufventil vorhanden:

Das ist die einfachere Situation, weil für den Wasserzulauf zum Geschirrspüler nur ein einfacher Anschluss notwendig ist. Schrauben Sie die Schlauchtülle des Zulaufschlauchs des Geschirrspülers auf das Wasserzulaufventil und vergessen Sie dabei nicht die Dichtung. Öffnen Sie das Ventil und prüfen Sie, ob Undichtigkeiten auftreten.Praktische HinweiseUm die Abdichtung des Anschlusses zu verbessern, können Sie Silikonfett auf das Schraubengewinde des Ventils auftragen oder das Gewinde mit Teflon abdichten.

  • Es ist kein Wasserzulaufventil vorhanden:

In diesem Fall müssen Sie die Ärmel hochkrempeln. Machen Sie sich keine Sorgen, die Arbeit ist nicht sehr schwierig. Wir werden gleich erklären, wie Sie ein selbstschneidendes Ventil montieren. Dieses Teil sorgt dafür, dass Sie keine Leitungen schneiden oder abmontieren müssen, und ist daher von großem Vorteil. Wir raten Ihnen zu einem Ventil mit Vierteldrehung – so müssen Sie das Wasser bei der Montage nicht abstellen. Diese Ventile passen für alle Kupferleitungen mit einem Außendurchmesser von 10-16 mm. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Ausgleichsscheibe.Danach müssen Sie die Rohrschellen der Leitung abschrauben, damit diese von der Wand abgenommen werden kann. Wählen Sie die Stelle für die Montage des Ventilflansches und reinigen Sie dann die Umgebung. Schrauben Sie dann das Ventil ab und trennen Sie es vom Flansch, den Sie dann an der dafür ausgewählten Stelle montieren. Nachdem Sie die Schrauben dieses Teils angezogen haben, schrauben Sie das Ventil in den Flansch, bis es die Leitung durchbohrt. Das Ventil ist somit geschlossen. Halten Sie dann das Ventil senkrecht und ziehen Sie die Gegenmutter zur endgültigen Befestigung an. Schrauben Sie dann den Zulaufschlauch des Geräts auf das Schraubengewinde des Ventils, bevor Sie dieses zur Überprüfung der Dichtheit öffnen.Praktische HinweiseDer Wasserzulauf eines Geschirrspülers darf niemals an die Warmwasserleitung angeschlossen werden.

Wie tauscht man einen Wasserzulaufschlauch aus?

Der Austausch eines Teils ist immer einfacher als die Erstmontage. Man muss nur das beschädigte Teil durch ein neues Teil ersetzen. Achten Sie aber darauf, dass der Geschirrspüler ausgeschaltet und der Wasserzulauf abgestellt ist. Beachten Sie die Länge und den Durchmesser des Schlauchs und ersetzen Sie ihn durch einen gleichwertigen Schlauch. Trennen Sie dann den Schlauch maschinen- und ventilseitig, damit das neue Teil montiert werden kann. Vergessen Sie die Dichtungen nicht. Einige Geschirrspüler haben ein im Gerät integriertes Wasserzulaufrohr, das sich unter der Deckplatte befindet und häufig mit einer Befestigungsschelle angeschlossen ist. Überprüfen Sie dann, ob Undichtigkeiten auftreten. Alles bleibt trocken? Das war’s! Die Arbeiten sind abgeschlossen.

 

Auf Facebook teilen
Cliquez pour évaluer l'article !

Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?

  • Wofür dient ein Durchflusssensor in einem Haushaltsgerät?

    Ihr Haushaltsgerät benötigt eine bestimmte Menge an Wasser zum Betrieb… […]

    Weiter lesen
  • Warum schließt die Tür meiner Spülmaschine nicht mehr?

    Warum schließt die Tür meiner Spülmaschine nicht mehr?

    Wenn die Geschirrspüler-Tür nicht mehr richtig schließt, klemmt, oder sich […]

    Weiter lesen
  • Reduzieren Sie den Wasserverbrauch von Haushaltsgeräten

    Wasserknappheit: Reduzieren Sie den Wasserverbrauch Ihrer Haushaltsgeräte

    Weiter lesen