In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die Türdichtung einer Geschirrspülmaschine ganz einfach auswechseln können. Der Vorgang besteht aus 6 Schritten und nimmt ungefähr 15 Minuten in Anspruch.

  • Tür der Geschirrspülmaschine öffnen
  • Körbe aus der Maschine entfernen
  • Dichtung ausfindig machen und entfernen
  • Dichtungshalterung mit einem Tuch reinigen
  • Neue Dichtung einsetzen
  • Überprüfen, ob die Dichtung richtig platziert ist, indem Sie die Tür schließen

 

Welche Funktion erfüllt die Türdichtung der Geschirrspülmaschine?

Die Türdichtung der Geschirrspülmaschine ist aus Kautschuk hergestellt. Sie dichtet die Türfuge zwischen dem Innenraum der Maschine und der äußeren Umgebung ab. Sie verhindert außerdem, dass Wasser in die Hohlräume der Maschine gelangen kann, indem sie jedes Eindringen in das Gestell und Gehäuse des Haushaltsgeräts verhindert. Die Dichtung sorgt auch dafür, dass die Tür gut schließt, und reduziert Vibrationen während dem Waschgang.Die folgenden Probleme mit der Türdichtung einer Geschirrspülmaschine treten am häufigsten auf:

  • Wasser entweicht aus dem Gerät unter der Tür oder durch die Ritze der Türöffnung oder die unteren Türecken
  • Die Dichtung hat sich verschoben und hindert die Tür daran, richtig zu schließen. Dieses Problem wird oft durch Fehler bei der Befestigung oder eine mangelhafte Halterung verursacht

lave-vaisselle

Ersetzen der Türdichtung einer Geschirrspülmaschine – Schritt für Schritt erklärt

Praktische InformationenGeschirrspülmaschinen sind im Allgemeinen mit 2 Typen von Dichtungen ausgestattet. Die erste ist die Dichtung an der unteren Türkante, die je nach Modell schmaler oder breiter ist. Sie verhindert das Auslaufen von Wasser unter das Gerät. Die zweite Dichtung ist rund um die Tür platziert. Von ihr handelt dieser Artikel. Sie dichtet die Geschirrspülmaschine ab und gewährleistet optimale Sicherheit der Tür bei Betrieb der Geschirrspülmaschine.

  • Tür der Geschirrspülmaschine öffnen

Nachdem Sie die gewohnten Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, öffnen Sie die Tür der Geschirrspülmaschine.

  • Körbe aus der Maschine entfernen

Eine Geschirrspülmaschine enthält meist zwei Körbe; entfernen Sie diese, damit Sie genug Platz zum Arbeiten haben.

  • Dichtung ausfindig machen und entfernen

Die Dichtung ist in der Schließfuge der Tür platziert. Um sie zu entfernen, ziehen Sie die Dichtung von Hand nach außen. Das gelingt am einfachsten, wenn Sie mit einer der unteren Ecken beginnen, sich nach oben vorarbeiten und den Vorgang mit der gegenüberliegenden Ecke abschließen.

  • Dichtungshalterung mit einem Tuch reinigen

Sobald die alte Dichtung vollständig entfernt ist, reinigen Sie ihre Halterung mit einem feuchten Tuch. So ist die Rinne sauber und bereit zum Aufsetzen der neuen Türdichtung.

  • Neue Dichtung einsetzen

Setzen Sie die neue Dichtung von Hand ein und achten Sie dabei darauf, dass sie richtig in ihrer Halterung sitzt. Drücken Sie sie an und gehen Sie diesmal von oben nach unten vor.Praktische InformationenManchmal lässt sich die neue Dichtung nur schwer auf die Halterung aufdrücken. Erleichtern Sie sich die Arbeit, indem Sie sie mit Flüssigseife bestreichen; sie wird sich leichter einsetzen lassen.

  • Überprüfen, ob die Dichtung richtig platziert ist

Im letzten Schritt sollten Sie überprüfen, ob die Dichtung richtig platziert ist. Dazu schließen und öffnen Sie die Tür der Geschirrspülmaschine mehrere Male hintereinander. Wenn dieses Manöver durch nichts behindert wird, haben Sie den Vorgang erfolgreich abgeschlossen. Und schließlich vergessen Sie nicht, die Körbe wieder in die Maschine einzusetzen.Praktische TippsPflegen Sie Ihre neue Türdichtung, indem Sie ihre Verbindungsfuge zur Tür regelmäßig mit einem Tuch reinigen. Diese kann nämlich im Laufe der Waschgänge schmutzig werden. Überprüfen Sie auch häufig, ob Fremdkörper in der Dichtung eingeklemmt sind.Glückwunsch!! Sie haben die Türdichtung Ihrer Geschirrspülmaschine meisterhaft ausgewechselt. Sie sind nun im Stande, die meisten Reparaturen an Ihren Haushaltsgeräten und anderen elektrischen Geräten selbst durchzuführen.porte lave-vaisselle

Auf Facebook teilen
Cliquez pour évaluer l'article !

Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?

  • Wofür dient ein Durchflusssensor in einem Haushaltsgerät?

    Ihr Haushaltsgerät benötigt eine bestimmte Menge an Wasser zum Betrieb… […]

    Weiter lesen
  • Warum schließt die Tür meiner Spülmaschine nicht mehr?

    Warum schließt die Tür meiner Spülmaschine nicht mehr?

    Wenn die Geschirrspüler-Tür nicht mehr richtig schließt, klemmt, oder sich […]

    Weiter lesen
  • Reduzieren Sie den Wasserverbrauch von Haushaltsgeräten

    Wasserknappheit: Reduzieren Sie den Wasserverbrauch Ihrer Haushaltsgeräte

    Weiter lesen