In diesem Artikel werden wir die Reinigung der Spülarme einer Geschirrspülmaschine in 5 Schritten beschreiben. Diese Arbeit nimmt nicht mehr als 20 Minuten in Anspruch.

  1. Nehmen Sie den unteren Geschirrkorb heraus
  2. Lösen Sie den unteren Spülarm und reinigen Sie ihn
  3. Nehmen Sie den oberen Geschirrkorb heraus
  4. Lösen Sie den oberen Spülarm und spülen Sie ihn unter Wasser
  5. Bringen Sie zum Abschluss alle Komponenten wieder an

 

Wie funktionieren die Sprüharme und wann müssen sie gereinigt werden?

Alle Geschirrspülmaschinen sind mit zwei Spülarmen ausgestattet, die auch als Sprüharme bezeichnet werden. Sie sind auf einem Ständer angebracht, auf dem sie sich frei drehen können. Durch diese Drehung kann das Fett optimal vom gesamten Geschirr entfernt werden, das sich in den Körben befindet. Die Sprüharme werden über breite Schläuche mit Wasser versorgt, das auf die Teller und Schüsseln gesprüht wird. Ein dünnerer Schlauch hat die Aufgabe, empfindlichere Teile wie Porzellan oder Kristallgläser zu reinigen. Manche Modelle haben einen dritten Arm mit einem Sprühkopf, der Seifenwasser unter hohem Druck verspritzt, um Nahrungsmittel- und Fettreste vom Geschirr zu lösen. Diese Drehteile sind aus Edelstahl oder Kunststoff gefertigt und weisen in der Mitte große Löcher auf, durch die die Flüssigkeiten einfließen. Schließlich haben kleine Düsen entlang der Arme die Aufgabe, das Wasser im Inneren der Geschirrspülmaschine zu verteilen. Die häufigsten Pannen betreffen Sprüharme, die sich schlecht drehen, kaputt oder verstopft sind. Die folgenden Anzeichen weisen auf eine Störung hin:

  • Das Geschirr wird schlecht gereinigt
  • Reiskörner oder ein Weintraubenkern behindern die korrekte Rotation der Arme
  • Die Schläuche oder die Trägerelemente der Arme sind verschlissen oder kaputt und verursachen ein Wasserleck oder eine Blockierung der Arme.

Praktische Informationen

Die Sprüharme und das Innere der Geschirrspülmaschine sollten regelmäßig gereinigt werden. Saubere Sprüharme sorgen immer für eine optimale Reinigung des Geschirrs, einen geringeren Spülmittelverbrauch und einen niedrigeren Stromverbrauch. Probleme sind oft die Folge eines schlechten Unterhalts der Sprüharme. Denken Sie ebenfalls daran, die Filter und die Geschirrkörbe zu säubern. Sie sollten auch regelmäßig überprüfen, ob sich die Arme einwandfrei drehen und durch nichts behindert werden.

lave-vaisselle

Schritte zur Reinigung der Sprüharme einer Geschirrspülmaschine

Nehmen Sie den unteren Geschirrkorb heraus

Nehmen Sie zuerst den unteren Geschirrkorb aus der Spülkammer.

 

Lösen Sie den unteren Spülarm und reinigen Sie ihn

Um den unteren Spülarm von seinem Ständer abzunehmen, müssen Sie ihn nach rechts oder links drehen (je nach Hersteller), um ihn zu entriegeln. Haken Sie ihn dann los, um ihn aus seiner Auflage zu ziehen. Halten Sie das Teil unter lauwarmes Wasser, um es zu säubern. Kontrollieren Sie die Düsen mit einem spitzen Gegenstand oder einem Zahnstocher und beseitigen Sie Rückstände, die eventuell in den Öffnungen festsitzen. Klopfen Sie mit der flachen Hand auf den Spülarm, um Ablagerungen durch das Loch in der Mitte herauszuschütteln.

 

Nehmen Sie den oberen Geschirrkorb heraus

Ziehen Sie den Korb auf seinen Schienen zu sich heran. Lösen Sie die Sicherheitslaschen, um den Korb ganz herauszuziehen.

 

Lösen Sie den oberen Spülarm und spülen Sie ihn unter Wasser

Anders als der untere Arm ist der obere Spülarm über ein Rohr mit dem oberen Korb verbunden, das ebenfalls gereinigt werden muss. Lösen Sie den Sprüharm vom Korb und spülen Sie ihn mit lauwarmem Wasser. Überprüfen Sie genauso wie beim zweiten Schritt, ob die Düsenöffnungen nicht durch Nahrungsmittelreste verstopft werden, und beseitigen Sie eventuelle Verstopfungen.

 

Bringen Sie zum Abschluss alle Komponenten wieder an

Nachdem Sie noch einmal gründlich kontrolliert haben, ob nirgendwo Fremdkörper oder Nahrungsmittelreste festsitzen, können Sie die Komponenten nacheinander wieder anbringen. Befestigen Sie den oberen Sprüharm an seinem Korb, setzen Sie den Korb wieder auf seine Schienen und schieben Sie ihn an seinen ursprünglichen Platz zurück. Vergessen Sie nicht, die Sicherheitslaschen umzulegen. Befestigen Sie dann den unteren Spülarm auf seinem Ständer. Zum Abschluss setzen Sie den zweiten Geschirrkorb in sein Fach ein.
Gut gemacht! Sie sind ein Reparaturprofi für Elektrohaushaltsgeräte und kein Handgriff hat für Sie noch Geheimnisse! Sie können in Zukunft alle Funktionsstörungen Ihrer Elektrogeräte selbst meistern und dadurch viel Geld sparen.

 

 

bras de lavage

Auf Facebook teilen
Cliquez pour évaluer l'article !

Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?

  • Wie baut man die Tür einer Spülmaschine aus?

    Wie baut man die Tür einer Spülmaschine aus?

    In diesem Beitrag wird Ihnen geschildert, wie Sie die Tür […]

    Weiter lesen
  • Wie wechselt man die Türverriegelung einer Spülmaschine?

    Wie wechselt man die Türverriegelung einer Spülmaschine?

    Wir zeigen Ihnen im Folgenden, wie Sie die Türverriegelung einer […]

    Weiter lesen
  • Wie wechselt man das Magnetventil einer Spülmaschine?

    Wie wechselt man das Magnetventil einer Spülmaschine?

    Sie haben Probleme mit dem Wasserzulauf Ihrer Spülmaschine? Wenn das […]

    Weiter lesen