Es ist Sommer! Sie haben ein privates Schwimmbecken und nun kündigt sich die neue Badesaison an! Ein erfrischendes Bad in der Sommerhitze tut gut! Sie tätigen einen beherzten Sprung ins kühle Nass, und welch eine Überraschung: ein großer Zweig schwimmt Ihnen in Ihrem Pool entgegen. Überall sind Blätter und Grashalme, das Wasser hat eine verdächtige Farbe, Kalkablagerungen haben sich auf dem Boden Ihres Schwimmbeckens gebildet.wie-man-ein-privates-schwimmbeckenUm solche unangenehmen Erlebnisse zu vermeiden, möchten Sie wissen, wie man ein privates Schwimmbecken reinigt? Wir verraten Ihnen, wie Sie künftig dafür sorgen können, dass Ihr Swimming-Pool anständig unterhalten wird.  Folgende Ratschläge sind zu beachten:richtigen-produkte-schwimmbecken

1. Den Beckenrandschmutz entfernen

  • Säubern Sie regelmäßig den Beckenrand und die Beckenwände Ihres Schwimmbeckens, da sich dort Fett- und Rußverschmutzungen ablagern. Es fallen nicht nur Blätter in das Schwimmbecken!

nettoyez-les-bords2. Boden- und Laubkescher zur Poolpflege oder hydraulischer Poolauger?

  • Benutzen Sie einen Boden- und Laubkescher, um grobe Verschmutzungen (Blätter, Insekten) aus Ihrem Pool zu entfernen, oder saugen Sie mit einem Poolroboter den Schmutz ab, der sich auf dem Boden abgelagert hat. Wenn Schmutz zurückbleibt, dann bleibt das Wasser weiterhin trübe.

3. Vorsicht! Rollabdeckung!

  • Wenn Sie eine Rollabdeckung besitzen, verwenden Sie ein Entkalkungsmittel! Es könnten sich dort Kalkablagerungen bilden, wenn Sie die Rollabdeckung nicht gründlich reinigen.

4. Behandlung des Schwimmbeckens

  • Wählen Sie die richtigen Produkte um Ihr Pool auch während Ihrer Abwesenheit richtig zu pflegen (Flockungsmittel/Desinfektionsmittel). Dies macht den Unterhalt leichter!

traitement-en-cours

5. Sorgen Sie für die richtige Temperatur

  • Sorgen Sie dafür, dass die entsprechende Wassertemperatur mit einem Elektro-Wärmetauscher oder einer Wärmepumpe erhalten bleibt. Andernfalls breiten sich Bakterien aus.

faites-attention-température

6. Wiederholtes Abwaschen!

  • Waschen Sie das Pool regelmäßig ab. Die Reinigung des Schwimmbeckens ist genauso wichtig wie die Reinigung der Wasserleitungen! Der Filter sollte in regelmäßigen Zeitabständen gereinigt werden, damit er sich nicht verstopft und sich dort keine Keime ausbreiten.

contre-lavage

7. Viel Wasser hinzufügen

  • Sie sollten regelmäßig frisches Wasser hinzufügen. Die Frischwasserzugabe ist besonders wichtig. Sie hat zum Zweck, dass verbrauchtes Beckenwasser durch frisches Wasser ersetzt wird.

de-leau-toujours-de-leau

8. Sibirische Kälte in Sicht!

  • Denken Sie daran, dass im Winter die Wassertemperatur unter 15°C sinkt. Bereiten Sie Ihr Schwimmbad auf diese niedrigen Temperaturen vor, da sich andernfalls Kalk ablagern wird, und sich Algen ausbreiten werden!

grand-froid-en-vueNun wissen Sie, wie man das hauseigene Pool pflegt und reinigt! Jetzt können Sie ins kühle Nass springen, Ihr Badevergnügen verläuft in einem sauberen Schwimmbecken optimal!fin-nettoyer-entretenir-piscinerichtigen-produkte-schwimmbecken

Auf Facebook teilen
Cliquez pour évaluer l'article !

Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?

  • Wie fonktioniert ein multimeter ?

    Wie funktioniert ein Multimeter?

    Heimwerker, leidenschaftliche Elektroniker sowie erfahrene Elektriker brauchen für die Durchführung […]

    Weiter lesen
  • Bye Bye Black Friday, willkommen Green Friday!

    Wo hat der Black Friday seinen Ursprung? Auch wenn sich […]

    Weiter lesen
  • Was tun, wenn der Senseo Hebel abgebrochen ist?

    Tipp: Kaffee kochen trotz defekten Hebels an der Senseo Kaffeemaschine

    Der Kaffee am Sonntag ist heilig ! Aber was tun wenn die Kaffeemaschine sich nicht […]

    Weiter lesen