Die schöne Jahreszeit ist da und die Sonne scheint. Ob Laufen, Fahrrad oder Inliner fahren – Sie lieben Sport… nicht aber den Geruch der verschwitzten Kleider, der dazu gehört. Und leider kommt es vor, dass der Geruch sogar nach einem Waschprogramm in Ihrer Waschmaschine nicht verschwunden ist.Ein durchaus normales Phänomen! Die Bakterien, die diese unangenehmen Gerüche verursachen, sind nämlich nicht vollständig verschwunden, wenn die Waschtemperatur nicht hoch genug war!Wie kann man diese Infektion eliminieren? In dieser Anleitung erklären wir Ihnen, was Sie vermeiden sollten, und schlagen Ihnen einige Methoden vor, um den hartnäckigen Schweißgeruch aus Ihren Kleidern zu verbannen. Wählen Sie diejenige(n), die sich am einfachsten mit Ihren Gewohnheiten vereinbaren lassen!

  1. Was ist beim Waschen verschwitzter Kleider zu vermeiden?
  2. Alle möglichen Methoden zur Eliminierung von Schweißgeruch

 

Was ist beim Waschen verschwitzter Kleider zu vermeiden?

Tatsächlich gibt es gewisse Gewohnheiten beim Waschen, die nicht zu empfehlen sind, vor allem wenn es darum geht, alle schlechten Gerüche loszuwerden…

Waschen früh morgens, abends aus dem Maschine holen: schlechte Idee!

Oft passiert es und dennoch… Die Ursache Nummer 1  für hartnäckigen Schweißgeruch ist die schlechte Gewohnheit, die Wäsche nach dem morgendlichen Waschen den ganzen Tag über in der Maschine zu lassen. Die nassen Kleider bleiben eingeweicht liegen und der Geruch nach Feuchtigkeit und Schweiß kann sich darin einnisten. 

Schnellwaschprogramme vermeiden

Wenn Sie oft kurze Waschprogramme (z. B. 30 Minuten) wählen, sollten Sie wissen, dass diese Programme nur leichte Gerüche entfernen können.  Für starke Gerüche eignen sich längere Programme mit zusätzlichen Spülgängen besser.

Schlecht gewartete Maschine

Es kommt vor, dass Ihre Wäsche schlecht riecht, da sich in der Türdichtung Schimmel, Fettrückstände oder Waschmittel angesammelt haben. Die Bakterien, die sich in diesen Rückständen entwickeln, verursachen schlechte Gerüche, die sich auch auf Ihre Wäsche übertragen. Ihre Wäsche wird von einer geballten Ladung an schlechtem Geruch angegriffen! Lassen Sie zur Wartung Ihrer Maschine ein Waschprogramm bei 90° mit Entkalkungs-/Entfettungsprodukten laufen.

Alle möglichen Methoden zur Eliminierung von Schweißgeruch

Sie haben geduldig darauf gewartet – hier sind unsere Tipps!

Methode Nr. 1: Spezielles Sport-Waschprogramm

Wenn hauptsächliche Ihre Sportkleider nach Schweiß riechen, umso besser! Denn das bedeutet erstens, dass Sie sich schwer abgemüht haben, aber vor allem, dass diese Kleider strapazierfähig sind. Sie halten auch aggressiveren, nämlich wärmeren Waschprogrammen stand! Wenn Ihre Waschmaschine über ein besonderes Sport-Waschprogramm verfügt, benutzen Sie es und Sie werden sich über Wäsche ohne schlechten Geruch freuen!Auch Hemden aus 100% Baumwolle können problemlos mit diesem Programm gewaschen werden, denn dieser Stoff ist auch strapazierfähig.

Methode Nr. 2: Ein bisschen weißer Essig

Sie bevorzugen Naturprodukte und möchten nicht viel für die Wäschepflege ausgeben? Dann ist weißer Essig die Methode für Sie! Sie kennen ihn bereits, seine Verwendungsmöglichkeiten im Haushalt sind zahlreich und seine Wirksamkeit ist bewährt. Und wie ist es mit der verschwitzten Kleidung? Auch hier ist er die Lösung! Geben Sie statt Weichspüler ein Glas weißen Essig beim Waschen in das Waschmittelfach und schon ist die Sache erledigt.

Methode Nr. 3: Ätherische Öle lösen jedes Problem!

Auch eine natürliche Methode für Pflanzenliebhaber: geben Sie ein paar Tropfen ätherische Pflanzenöle (zum Beispiel Ravintsara) auf ein Stofftaschentuch oder ein Badetuch. Dieses Wäschestück reinigt Ihre Wäsche und schenkt ihr einen wunderbaren Duft! Jetzt verströmen Ihre Kleider nur noch Frische!Achtung: geben Sie ätherische Öle nicht direkt auf Ihre Kleider – sie können Flecken hinterlassen!

Methode Nr. 4: Fleckenentferner verwenden

Fleckenentferner werden gegen hartnäckige Flecken eingesetzt, sind aber auch gegen schlechte Gerüche wirksam. Wenn der Schweißgeruch sich auf gewisse Zonen, zum Beispiel den Achselbereich, konzentriert, ist das Problem noch einfacher zu lösen Sprühen Sie vor dem Waschen etwas Fleckenentferner auf die Problemzonen!

Methode Nr. 5: Antibakterielle Waschmittel

Wie bereits erwähnt, sind Bakterien verantwortlich für die Verbreitung schlechter Gerüche. Im Handel finden Sie spezielle antibakterielle Waschmittel. Ersetzen Sie also Ihr Waschmittel probeweise durch ein solches Produkt. Das Ergebnis ist sofort spürbar!

Vergessen Sie nicht, Ihre Wäsche draußen zum Trocknen aufzuhängen!

Der letzte Punkt ist eigentlich keine Waschmethode: Wäsche draußen trocknen lassen. Dennoch ist und bleibt diese alte Methode eine der besten, vor allem, um das Auftreten oder Verbreiten schlechter Gerüche zu verhindern. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie Ihre Wäsche daher in der freien Luft trocknen lassen! Jetzt sind wir am Ende unser Methoden angelangt. Wir hoffen, dass Sie die unangenehmen Schweißgerüche mithilfe dieser Anleitung beseitigen konnten!

Auf Facebook teilen
Cliquez pour évaluer l'article !

Welche Artikel sollten Sie als Nächstes lesen?

  • Bye Bye Black Friday, willkommen Green Friday!

    Wo hat der Black Friday seinen Ursprung? Auch wenn sich […]

    Weiter lesen
  • die Waschmaschine beschädigt die Wäsche

    Die Waschmaschine macht die Wäsche kaputt: Lösungen und Tipps

    Weiter lesen
  • Wie man einen Trockner auf eine Waschmaschine stapelt? Tipps für die eigenen vier Wände!

    Superposer un sèche-linge sur un lave-linge : conditions requises et méthode d'installation

    Weiter lesen